Anzeige
Anzeige

Franziska Heindl: 4 Fragen an die Unternehmerin

Die Teilnehmerinnen von „Unternehmerinnen der Zukunft“ verraten in unserem Fragebogen was sie antreibt – und geben ihre persönlichen Tipps für alle Unternehmerinnen und die, die es noch werden wollen. 

Franziska Heindl ist Gründerin von kleine PHARM, einem Onlineshop für Tiergesundheit. Dieses Jahr ist Franziska Heindl Teilnehmerin bei „Unternehmerinnen der Zukunft“, der Initiative vom Verband deutscher Unternehmerinnen, der Global Digital Women, der BRIGITTE Academy und Amazon, und wird dabei unterstützt, ihr Business internationaler aufzustellen.

Darum bin ich Unternehmerin:
Den Wunsch, ein eigenes Unternehmen zu gründen, hatte ich bereits während meines Studiums. Ich bin ein sehr kreativer und neugieriger Mensch und liebe es, an neuen Ideen zu arbeiten. An Herausforderungen gehe ich eher analytisch und unternehmerisch heran und betrachte immer das große Ganze, als nur einen Teilaspekt kurzfristig zu lösen. Nach drei Jahren in einer Unternehmensberatung war dann die richtige Zeit gekommen, um meine Firma kleine PHARM zu gründen und den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. 

Das treibt mich jeden Tag an:
Dass nach der guten Geschäftsidee auch die operative Umsetzung funktioniert: Ich arbeite jeden Tag mit viel Begeisterung und Leidenschaft an meinen Themen. Meine Arbeit macht mir einfach Spaß, jeder Tag ist anders. Außerdem freue ich mich, dass ich mir viel neues Wissen in ganz unterschiedlichen Bereichen aneignen kann. Zufriedene Kunden und die positive Entwicklung der Unternehmenszahlen sind natürlich dann die schönste Bestätigung für die harte Arbeit.   

Das ist mein Tipp für Unternehmerinnen und die, die es noch werden wollen:
Die eigene Geschäftsidee genau analysieren, Gespräche mit Branchen-Experten suchen und viel Mut haben! Außerdem habe ich gelernt, wie wichtig ein gutes Netzwerk ist. Während des Programms „Unternehmerinnen der Zukunft“ werden wir als Kandidaten von erfahrenen Coaches aus der Wirtschaft und Amazon Account Managern betreut. Auch der „Verband deutscher Unternehmerinnen“ (VdU) und „Global Digital Women“ unterstützen uns. Als junge Unternehmerin macht man viele Dinge zum ersten Mal und es ist sehr hilfreich, wenn man Personen kennt, die man jederzeit um Hilfe fragen kann und kompetente Unterstützung erfährt. 

Dieser Herausforderung stelle ich mich bei „Unternehmerinnen der Zukunft“:
Im Fokus des Programms stehen der Aufbau einer Eigenmarke sowie die Online-Markenbildung. Zum Beispiel sind seit Juni unsere ersten Bachblüten Globuli Mischungen für Hunde und Katzen auf Amazon erhältlich. Neben Einzelprodukten ist auch die Entwicklung von „Tiergesundheits-Boxen“ ein Schwerpunkt. In einer Box erhält der Kunde mehrere Artikel für einen bestimmten Anwendungsfall (z.B. Parasitenbekämpfung, Nierenprobleme bei Katzen, Gelenkbeschwerden etc.) zugeschnitten auf die Tierart, Alter oder Größe des Haustieres. So ist es uns auch möglich, die Produktberatung etwas mehr in den Online-Handel zu integrieren.

Franziska Heindl, kleine PHARM

Franziska Heindl im Video:

Mehr zur Initiative "Unternehmerin der Zukunft":
Mit ihrer gemeinsamen Initiative „Unternehmerinnen der Zukunft“ fördern der Verband deutscher Unternehmerinnen, Global Digital Women, Brigitte Academy und Amazon Inhaberinnen und Geschäftsführerinnen von Unternehmen, die ihr stationäres Geschäft mit dem Start in den Online-Handel erweitern oder ihre bestehende Online-Präsenz ausbauen wollen. Im Kern des Programms steht die individuelle Begleitung aller Teilnehmerinnen durch Experten-Coaches. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter 
www.amazon.de/unternehmerinnenderzukunft

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel