Bald beginnt die Dividendensaison. Während Aktienkurse schwanken, können Ausschüttungen an die Aktionär:innen stabile Einkünfte darstellen. Auf welche Kennzahlen kommt es hier an, damit Dividenden sich als regelmäßige Einnahmequelle eignen? Was ist der Unterschied zwischen deutschen, amerikanischen und schweizerischen Unternehmen? Und was passiert eigentlich auf Hauptversammlungen? Sabrina spricht heute mit der Finanzbloggerin Lisa Osada von aktiengram. Die 31-Jährige erklärt ihre Vorgehensweise und macht richtig Lust auf Dividendenaktien.
Den Podcast findest du hier – zum direkten Weiterhören im Podcast-Player Deiner Wahl. Wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge habt, schreibt Sabrina direkt auf Instagram @sabrina_marggraf_official oder über LinkedIn. Zusätzlich gibt’s Tipps für weitere Finanz-Lektüre auf BRIGITTE.de und die Finanz-Events der BRIGITTE Academy.