Anzeige
Anzeige

7 skurrile Essgewohnheiten, die wir ganz normal finden – aber typisch deutsch sind

Deutsche Essgewohnheiten: Deutsches Frühstück
© Lennart Dany / Shutterstock
Du bist, was du isst, besagt ein Sprichwort. Und wenn du diese sieben Dinge isst oder tust, bist du definitiv deutsch. Denn in anderen Ländern gelten diese Essgewohnheiten als, naja, sagen wir … gewöhnungsbedürftig!

Hier, bitte, ein Ei mit Schale!

Rührei, Spiegelei, Omelette – alles fein. Eierspezialitäten werden weltweit zum Frühstück serviert. Aber bekommen Gäste ein einfaches Ei, dazu auch noch hartgekocht, vorgesetzt, staunen sie nicht schlecht. Ein Ei zum Frühstück aus der Schale zu Löffeln ist nämlich gar nicht so normal, wie wir immer dneken.

Brot, Brot, Brot … und wieso ist das so dunkel?!

Fragt man jeden Ausländer nach einer typisch deutschen Essgewohnheit, antworten sie mit Brot. Brötchen zum Frühstück, Sandwich zum Mittag und Abendbrot nach Feierabend – die Deutschen lieben ihr Brot, besonders körniges, sind damit im internationalen Vergleich aber ziemlich alleine. Das merkt man aber erst, wenn man selbst reist und das gute Schwarzbrot schmerzlich vermisst …

Schokokuss-Brötchen

Wo wir schon bei Brot und Brötchen sind – letztere sind übrigens auch nirgendwo in dieser Art zu finden – kommen wir zu einer nächsten Eigenart: Denn wir schmieren auch noch eigenartige Dinge darauf. Das für uns ganz selbstverständliche Schokokuss-Brötchen hat in anderen Ländern nicht einmal auf Kindergeburtstagen etwas zu suchen.

Mettigel-Absurdität 

Man nehme ein Stück Fleisch, zerhacke es und … gebe es nicht in eine Pfanne, sondern verstreiche es auf einem Brötchen ... roh. Oder man bastle aus dem zerhackten Fleisch einfach einen Igel. Diese Eigenart kann man über die Landesgrenzen hinaus nun wirklich nicht verstehen. 

Fallback-Bild

Schmalz und Leberwurst

Die Teile vom Tier, die anderen Menschen lieber wegschmeißen, landen in Deutschland auf dem Brot: Fett und Leber. Na, das nennen wir mal Nachhaltigkeit, liebe Nachbarn!

Wurstsalat

Zerschneide Fleisch, das zu einer Wurst zusammengepresst wird, wieder in Streifen, gieße Essig darüber, würze es mit Gewürzgurken und nenne es Salat. So gesehen wundern wir uns nicht, dass diese Art von Salat andererorts für Irritation sorgt.

Wurstgulasch

Wir dachten immer, die Klischees um die Deutschen und ihre Wurst würden nicht stimmen, langsam gehen uns bei dieser Auflistung aber selbst die Argumente aus … Wurstgulasch ist nicht nur bei Kindern beliebt, es ist auch ein schnelles Abendessen, internationale Gäste dürften aber etwas skeptisch reagieren.

Übrigens sind wir nicht nur beim Essen etwas … gewöhnungsbedürftig. Über eine weitere deutsche Angewohnheit wird im Ausland nur gelacht. 😂

mjd

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel