Diese Nachricht hat Louise Aubery überrascht: Sie wurde von der französischen Marke La Charente Maritime eigentlich zu einer Pressereise zur Insel Ile d'Oleron eingeladen, kurze Zeit später wurde ihr der Trip aber wieder abgesagt. Der Grund war ein Post zum Thema "positives Körperbild", der mit den Werten der Marke nicht übereinstimme.
"Danke für Ihre E-Mail. Aufgrund des aktuellen Bilds auf Ihrem Instagram-Konto möchte unser Kunde Ihre Teilnahme an dieser Reise stornieren. Es tut mir leid und ich hoffe, dass wir bei anderen Agenturreisen zusammenarbeiten können", hieß es in der Mail an die Bloggerin, die sie einem Journalisten der Zeitschrift Inside zeigte.
Die Bloggerin geht an die Öffentlichkeit
Aubery entschied sich nämlich nach diesem Vorfall an die Öffentlichkeit zu gehen. "Ich habe mich selbst in Frage gestellt", sagte Aubery. "Ich fühlte mich ein bisschen traurig und verantwortlich dafür und zuerst verstand ich nicht, was sie meinten", erzählt sie dort.
Sie sei zu dem Schluss gekommen, dass es sich nur um einen Post handeln könne: Sie lud ein Bild von ihr und ihrer kurvigen Freundin Pauline hoch, auf dem beide ein Schild mit der Aufschrift: "Alle Körper sind gute Körper" hochhielten.
Einer ihrer Follower hatte zuvor unter einer ihrer YouTube-Videos zu dem Thema "Unsicherheiten bekämpfen" geschrieben, sie hätte keine gute Figur. Darauf reagierte sie mit folgender Aussage:
Französische Marken werben nicht gerne mit kurvigen Frauen
Die Bloggerin ist sich sicher, dass diese Haltung nicht gut bei den Kunden ankam. "Es muss an der Figur meiner Freundin gelegen haben und an der Tatsache, dass der Kunde nicht damit in Verbindung gebracht werden wollte", sagte sie gegenüber Inside. Sie habe erkannt, dass Plusgrößen bei vielen Unternehmen in Frankreich nicht mit Wellness in Verbindung gebracht werden können.
Anstoß für eine neue Kampagne
Aubrey, die an der kalifornischen Berkeley Universität studiert, hat schon zuvor für ein positives Körperbild gekämpft. Die Absage zu der Pressereise hat sie nur noch stärker motiviert. Unter dem Hashtag "On veu du vrai" (deutsch: "Wir wollen die Wahrheit") hat die 21-Jährige jetzt eine Kampagne gestartet, in der sie für mehr Realität auf Instagram wirbt und auch wir finden, alle Frauen sollten zu ihrem Körper stehen und ihn zelebrieren, egal welchen Umfang er hat.
Aubery hat inzwischen Unterstützung von ihren Kollegen und Followern erhalten, wobei einige Influencer die Pressereise aus Solidarität boykottiert und sie abgesagt haben.
Videotipp: Angelina Kirsch postet unretuschiertes Foto
