Es ist ein bekanntes Phänomen: Immer, wenn wir einkaufen gehen, wollen wohl ausgerechnet auch alle anderen Besorgungen machen. Und nein, es ist nicht nur so ein Gefühl - es ist wirklich so!
Die besten - und schlechtesten - Tage zum Einkaufen
Denn: Es gibt in der Tat gewisse "Stoßzeiten" im Supermarkt. Und das bedeutet im Umkehrschluss: Es gibt auch Zeiten, zu denen man besonders gut einkaufen kann, weil es leerer ist, als sonst.
Einer, der sich mit dem Phänomen befasst hat, ist der Zeitmanagement-Experte Lothar Seiwert. Dem Magazin "Business Insider" hat er verraten: Dienstag und Mittwoch sind die besten Tage, um einkaufen zu gehen! Denn: Montags neigen viele Menschen dazu, den Kühlschrank wieder aufzufüllen, ab Donnerstag planen die meisten Kunden schon wieder den Wochenend-Einkauf.
Wenn du also deinen Wochen-Einkauf auf einen dieser beiden Tage legen kannst, sparst du richtig Zeit und Nerven!
Um wie viel Uhr kann man entspannt einkaufen?
Und auch die Tageszeit hat laut Seiwert Einfluss auf den Andrang im Supermarkt: Direkt nach Ladenöffnung kämen meist viele Schnäppchenjäger, die sich unbedingt die neuesten Angebote aus dem Prospekt sichern wollen. Zwischen 9 und 11 Uhr könne man entspannt einkaufen, dann kommt ein kleines Mittagshoch und zwischen 13 und 16 Uhr wird es wieder ruhiger, bis es am Abend wieder voll wird.
Videoempfehlung:
