Kennst du auch diese nervigen Hotline-Ansagen? "In wenigen Augenblicken werden Sie verbunden...", grausige Musik oder monotone Computerstimmen, die uns seltsame Fragen zum Fall stellen, bringen uns regelmäßig auf die Palme. Einfach in die Warteschleife geschoben zu werden ist irgendwie entwürdigend – vor allem, wenn sich in der Wartezeit nicht einmal ein echter Mensch aus Fleisch und Blut unserem Problem annimmt.
Mit diesem Wort überspringst du Hotline-Ansagen
Bevor man aber resigniert auflegt, sollte man sich einer Sache bewusst sein: Es gibt ein magisches Wort, mit dem man nahezu jede Hotline-Ansage überspringen kann! Es klingt zu schön, um wahr zu sein, ist aber dennoch möglich: Es braucht nur ein Wörtchen, ein einziges Codewort, um die Hotline-Ansage außer Gefecht zu setzen. Und das lautet schlicht und ergreifend: "Weiter".
Ja kann denn das so simpel sein? Da haben wir in den vergangenen Jahrzehnten jegliche Schimpfwörter in den Apparat gebrüllt, nur um herauszufinden, dass man mit "weiter" weiterkommt? Ja, tatsächlich: "Weiter" ist das "Bitte" in der Welt der Computerstimmen!
Plan B: Schweigen.
Wenn das nicht klappt, kann man einfach: schweigen. Tatsächlich ist bei Computeransagen Schweigen Gold, denn es verwirrt den Computer und man wird schneller mit einem Mitarbeiter verbunden.
Wer das Anrufen aufgegeben hat, kann oft schnell und besser seine Anfrage schriftlich an das Unternehmen senden, etwa per Mail oder Facebook. Oft wird auf diesem Weg schneller geantwortet, als am Telefon – und man hat die Konversation auch noch schwarz auf weiß zum abspeichern, belegen und nachlesen.