Was hat man immer im Haus? Nudeln gehören für die meisten Menschen in einen gut gefüllten Vorratsschrank. Deswegen ist jetzt Vorsicht gefragt: Die Nudelmanufaktur Dieterich hat einen Rückruf herausgegeben. Mehrere Nudelsorten des Herstellers könnten mit Salmonellen verunreinigt sein – und eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Konkret handelt es sich um folgendes Produkt:
Rückruf: Hohenloher Landnudeln betroffen
- Hohenloher Landnudeln
- Hersteller: Nudelmanufaktur Dieterich
- Nudeln mit 35 % Ei:
- Bandnudeln Nummer 9 und 15,
- Wellenband
- Spirelli
- Spaghetti
- Schneckle
- In den 500g- und 250g-Packungen
- Chargennummer: L1046
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 10/2020
Grund für den Rückruf: In den betroffenen Nudeln dieser Charge wurden Salmonellen nachgewiesen. Die Bakterien sollten im gekochten Zustand zwar keine gesundheitlichen Probleme mehr verursachen, roh können die Nudeln jedoch starke Durchfälle, Erbrechen und Fieber auslösen. Vom Verzehr wird daher abgeraten.
Die Nudeln des Herstellers sollen vor allem im Raum Baden-Württemberg verkauft werden, unter anderem hat die Supermarkt-Kette "Rewe" die Hohenloher Landnudeln im Sortiment.
Wer die Nudeln bereits gekauft hat, kann diese in entsprechende Geschäfte zurückbringen. Kunden erhalten den Preis erstattet, ein vorliegender Kassenbeleg ist dafür nicht nötig.

Die Nudelmanufaktur Dieterich zieht schwerwiegende Konsequenzen aus dem Rückruf – auf ihrer Internetseite geben die Hersteller bekannt, dass sie den Nudelverkauf zum 31. Januar 2020 einstellen. Als Grund für das plötzliche Aus nennt die Familie die Salmonellenspuren und persönliche Überlegungen. Die Manufaktur stellte hausgemachte Nudeln aus regionalen Zutaten her. Jetzt bedanken sie sich bei ihren Kunden für ihr Vertrauen, werden den Verkauf jedoch beenden.
verwendete Quellen:Hohenloher Landnudeln, produktwarnung.eu, lebensmittelwarnung.de