Was gibt es im Sommer Schöneres, als beim Blick in den Kühlschrank ein eisgekühltes Getränk zu entdecken? Blöd nur, wenn man vergessen hat, die Getränke rechtzeitig kaltzustellen. Denn um die optimale Trinktemperatur von fünf bis acht Grad zu erreichen, muss ein Bier beispielsweise neun Stunden im Kühlschrank stehen.
Getränke abkühlen in Blitzgeschwindigkeit
Doch zum Glück gibt es hilfreiche und unkomplizierte Tricks, um Getränke in Blitzgeschwindigkeit abzukühlen und so sich selbst und durstige Gäste nicht mit lauwarmen Drinks abspeisen zu müssen. Wie genau diese funktionieren, erfährst du im Video.
Verwendete Quelle: stuttgarter-zeitung.de