Abstand halten, eine Geschichtsmaske tragen und nach dem Einkauf die Hände waschen: Die Regeln, um sich beim Supermarkt-Einkauf vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, sind klar. Doch wie ist es mit den Mitarbeitern? Vor allem die Kassierer haben täglich mit hunderten Kunden Kontakt.
Oft schwierige Bedingungen für die Mitarbeiter
Der Mindestabstand von mindestens 1,5 Metern kann dabei oft nicht eingehalten werden und auch beim Bezahlen mit Bargeld kann das Ansteckungsrisiko weiter steigen. Doch wie viele Supermarkt-Mitarbeiter stecken sich bei der Arbeit tatsächlich an? Eine kleine Studie in den USA hat versucht, das herauszufinden - mit einem interessanten Ergebnis.