Mit der steigenden Nachfrage nach FFP2-Masken ist auch die Zahl der Anbieter in die Höhe geschossen. Doch wie viel taugen die bestellten Masken aus dem Internet? TÜV Nord hat für Stern TV fünf FFP2-Masken von Amazon, Rossmann, dm, Rewe und drei aus Apotheken auf Filterleistung und Atemwiderstand geprüft.
Sind günstige Masken wirklich sicher?
Dabei gingen die Preise der Masken teilweise um mehr als drei Euro pro Stück auseinander. Erfahre im Video, welche Masken den Test bestehen konnten, welche nicht und woran du sofort Fälschungen erkennst.
Verwendete Quelle: rtl.de