VG-Wort Pixel

Kälte-Schock: Mitte November trifft es uns richtig hart ❄️

Kälte-Schock: Mitte November trifft es uns richtig hart ❄️
© Shutterstock/ Frederic Legrand - COMEO
Alle Frostbeulen aufgepasst! Schon Mitte November heißt es warm anziehen!

Wer sich schon auf einen milden Winter wie im letzten Jahr gefreut hat, der muss sich jetzt leider warm anziehen. Bereits Mitte November soll uns ein massiver Kaltluftvorstoß zum Bibbern bringen und uns den kältesten Winter seit fünf Jahren bescheren.

Frost und -5 Grad werden erwartet!

Gerechnet wird mit Temperaturen, die kaum noch über die 0 Grad klettern und nachts sind Minusgrade und Frost an der Tagesordnung. "Wir müssten mit Frost unter minus 5 Grad rechnen. Und bis in ganz tiefe Lagen gibt es auch Schnee", so Wetterexperte Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net im Gespräch mit 'Bild'.

Grund für diesen Wintereinbruch ist laut eines Meteorologen der 'Huffington Post' die Sonnenaktivität. Sie sei so schwach, wie seit über 100 Jahren nicht mehr und dadurch verantwortlich für einen möglicherweise eiskalten Winter.

Viel Regen und viel Schnee: Bekommen wir endlich weiße Weihnachten?

Doch nicht nur die Temperaturen sollen im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich auf Talfahrt gehen. Auch die trockenen Tage sind angeblich gezählt. In den kommenden Wochen soll es vermehrt Regen geben, was wiederum die Chance auf Schnee und eventuelle weiße Weihnachten erhöht.

Dafür spricht übrigens auch die Statistik. Über Berlin und München gibt es laut 'wetterprognose-wettervorhersage.de' alle drei Jahre weiße Weihnachten, in tieferen Lagen etwa alle sieben bis neun Jahre, in mittleren alle fünf bis sieben Jahre.

Die letzten weißen Weihnachten liegen nun sieben Jahre zurück, was die Chancen für 2017 deutlich erhöht. Ob uns der Winter aber tatsächlich die nötige Portion Schnee für die Feiertage beschert, bleibt abzuwarten. So weit wollen sich Wetterexperten dann doch noch nicht aus dem Fenster lehnen.  

ag

Mehr zum Thema