Worauf sie stolz ist: "Es ist mir gelungen eine unabhängige Menschrechtskommission in einem Land zu etablieren, in dem es früher schon ein Verbrechen war, das Wort 'Menschenrechte' nur auszusprechen." Sima Samar engagiert sich seit dem Sturz der Taliban für den Aufbau der Demokratie: Von 2001 bis 2002 war sie die erste Ministerin für Frauenangelegenheiten und Stellvertreterin von Präsident Hamid Karzai. 2004 wurde sie Vorsitzende der neu gegründeten "Afghanistan Independent Human Rights Commission" und wirbt unermüdlich, auch bei westlichen Politikern wie Hillary Clinton, für einen besseren Schutz der Menschenrechte in Afghanistan.