Text: Susanne Arndt, Henning Hönicke, Lisa van Houtem, Inga Leister, Julia Müller, Angelika Unger, Nicole Wehr, Insa Winter
Diese Frauen machen 2014 zu einem besonderen Jahr
Ob an der Spitze eines Unternehmens, in der Politik, beim Sport, auf der Bühne oder in der Mode: Diese Frauen werden 2014 Aufsehen erregen.
Die Saniererin: Eva-Lotta Sjöstedt
Was Eva-Lotta Sjöstedt nicht kann, ist jetzt schon klar: Deutsch. Aber sie will es lernen. Denn die schwedische Managerin wechselt von Ikea zu Karstadt, und zwar als Chefin. Sie wird in diesem Jahr versuchen, die 83 Kaufhäuser der Kette profitabel zu machen - wichtig auch für die 20.000 Mitarbeiter. An dieser Aufgabe waren alle ihre Vorgänger gescheitert. Doch Sjöstedt ist es schon einmal gelungen, einen scheinbar hoffnungslosen Markt im wahrsten Wortsinn aufzumöbeln: Der Erfolg von Ikea in Japan wird ihr zugeschrieben. Zehn Jahre hat sie beim schwedischen Möbelhaus Erfahrung gesammelt, zuletzt war sie mit für den Ausbau des Internet-Handels zuständig. Studiert hat sie an einer Kunst- und Designfachschule in Stockholm, nach einem Job als Modedesignerin in Hongkong eröffnete sie in den 90ern in Stockholm ein Restaurant. Warmherzig, zupackend, sparsam, bescheiden und fleißig soll sie sein, heißt es. Und dass sich Sjöstedt mehr auf ihren Job als auf ihre Außenwirkung konzentriere. Das allein ist schon Grund genug, ihr für ihre neue Aufgabe viel Erfolg zu wünschen.
Mehr bei BRIGITTE: Was hat der Arabische Frühling den Frauen gebracht? Eve Ensler: Für eine Welt ohne Gewalt
Mehr bei BRIGITTE: Was hat der Arabische Frühling den Frauen gebracht? Eve Ensler: Für eine Welt ohne Gewalt
Nützliches & Vergleiche
Verschiedenes / Aktuell