Das Fahrrad brachte auch eine neue Mode mit sich: Die "Bloomer", eine aufgeplusterte Hose, deren Hosenbeine an den Knöcheln zusammengefasst sind, etablierte sich. Diese modische Erscheinung wurde unter kniekurzen Röcken getragen. Bereits 50 Jahre zuvor wurden die Hosenkreationen vereinzelnd von Frauen in Amerika getragen. Der Name stammt von der Frauenrechtlerin Amelia Bloomer, die bereits 1851 versuchte, die Hose populär zu machen. Die Inspiration für den Schnitt war die Pumphose aus dem Orient. Die langen viktorianischen Röcke wurden durch die Bloomer abgelöst und erleichterten somit das Fahrradfahren.