Mit dieser kleinen Pille konnten Frauen ihrer selbstbestimmten Sexualität nachgehen, ohne Angst vor ungewollter Schwangerschaft zu haben. Als sie 1957 zuerst in den USA mit dem Namen “Enovid“ auf den Markt kam, wurde sie nicht mit der Entscheidungsfreiheit über eine Schwangerschaft beworben. Sie sollte damals vor allem gegen Menstruationsbeschwerden und Akne wirksam sein. An der Entwicklung der Pille waren mehrere Menschen beteiligt. Zuerst wurde sie nur Frauen verschrieben, die sich in einer Ehe befanden oder schon Kinder hatten. Die erste deutsche Version, “Anovlar“ kam 1961 in der BRD auf den Markt.