Anzeige
Anzeige

5000 neue Wörter: Diese haben es 2017 in den Duden geschafft

Neue Wörter im Duden
© Shutterstock/Dean Drobot
Bierdusche, Hygge und Fake News - diese, teils skurrilen Wörter schaffen es 2017 in die Neuauflage des Dudens.

Der Duden wird erweitert: In die 27. Auflage schaffen es 5000 Wort-Zugänge. Ab Mittwoch (9. August 2017) gehören Bierdusche, Lügenpresse und Honk offiziell zum deutschen Wortschatz dazu. Die letzte Ausgabe stammt aus dem Jahr 2013, eine Überabeitung war dringend nötig.

Geprägt durch die letzten Monate und Jahre ist unter den Neuaufnahmen viel Politisches (Flüchtlingskrise, Brexit, Willkommenskultur), aber auch einiges aus den sozialen Netzwerken (Emoji, facebooken) sowie aus dem Englischen (Selfiestick, Undercut). Besonders die umgangsprachlichen Neuzugänge wie futschikato, Tüddelkram und Ramschniveau sind sehr amüsant.

Duden: Diese skurrilen Wörter solltet ihr ab sofort kennen

Politik: Flüchtlingskrise, Fake News, Lügenpresse, Volksverräter, Willkommenskultur, postfaktisch, Hasskriminalität, Schmähgedicht, Drohnenangriff, Kopftuchstreit, Brexit, Flexitarier, Wutbürgerin

Umgangssprache: verpeilen, Späti, icke, rumeiern, abgezockt, futschikato, Tüddelkram, runterwürgen, Honk, Ramschniveau

Soziale Netzwerke: Selfie, Selfiestick, Tablet, Social Bot, pixelig, Datenbrille, Emoji, Filterblase, liken, Cyberkrieg, facebooken, entfreunden

Modisch: Undercut, Work-Life-Balance, Low Carb, Hoodie, Urban Gardening, Roadtrip, Hygge, Jumpsuit

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel