VG-Wort Pixel

"Fett oder schwanger?": Diese Gameshow ist der HORROR!

Doch, das ist wirklich im Fernsehen gelaufen: Kandidaten einer Gameshow mussten Frauen auf den Bauch gucken und raten, ob sie "fett" oder "schwanger" sind.

Was ist passiert?

In den Niederlanden wurden in der Gameshow "Neem Je Zwemspullen Mee" ("Bring deinen Badeanzug") eine Frau auf der Bühne vorgeführt, während die Kandidaten auf ihren Bauch starrten. Anschließend mussten sie raten: Ist die jetzt schwanger? Oder "fett"?

Ernsthaft? Das ist SO im Fernsehen gelaufen?

Ja, leider wirklich. Und das fliegt dem Fernsehsender NPO3 gerade ganz schön im Netz um die Ohren.

Also ... das muss doch Satire sein, oder?

Ja ... offiziell schon, irgendwie. Die Produktionsfirma "Kro-Ncrv" sagte in einer Stellungnahme, dass es darum ging, zu zeigen, "... wie falsch man liegen kann, wenn man jemanden nur auf sein oder ihr Aussehen reduziert".  Und legte nach mit dem Statement: "Durch diesen satirischen Rahmen lachen wir über alle Arten von Vorurteilen."

Also: "Fett oder schwanger", aber natürlich nur als Scherz? Das ist total bescheuert!

Der Sender lernt gerade auf die harte Tour, dass Satire ganz schön danebengehen kann - besonders, wenn sie so schlecht ist, und die angebliche Absicht, gegen Vorurteile vorzugehen, eher bekräftigt als bekämpft. Ein anderes Vorurteil, gegen das in dieser TV-Show gekämpft wurde, war übrigens: "Ist dieser Busen echt oder künstlich"?

Haha! Wahnsinnig lustig! Top-Satire!

Das sieht das Internet ähnlich - auf Social Media laufen inzwischen nicht nur Holländer, sondern Leute aus aller Welt Sturm gegen die Show und fordern die sofortige Absetzung. 

Gut so!?

Naja, ganz so einfach ist es vielleicht auch wieder nicht. So daneben die Themen der Show auch sein mögen -  "Neem Je Zwemspullen Mee" scheint tatsächlich in erster Linie einfach irre albern zu sein und klatscht den Gästen im Studio auch gern mal eine Sahnetorte ins Gesicht. Immer wieder die Grenzen des guten Geschmacks zu sprengen, scheinen zum Konzept zu gehören. Bis zu einem gewissen Punkt scheint "War nicht ernst gemeint" im Gesamtzusammenhang also sogar nachvollziehbar.

Daher mag es übertrieben sein, gleich die ganze Show abzusetzen - im Zweifel reicht es  auch, das peinliche Body-Shaming und den unfassbaren Sexismus durch Satire zu ersetzen, die diese Punkte kritisiert. Denn genau das wollte die TV-Produktionsfirma ja angeblich - nun kann sie zeigen, dass sie es besser kann!

Videoempfehlung:

Fallback-Bild
heh

Mehr zum Thema