Wir kennen sie alle, doch kaum jemand ihre ganze Vita: Nach der Schule absolvierte Angela Merkel ein Physik-Studium in der DDR – und entschied sich bewusst für Naturwissenschaften, da die Führung der DDR in solchen Studiengängen wenig mitzumischen hatte. 1986 promovierte sie in Physik, engagierte sich nach dem Fall der Mauer für den Demokratischen Aufbruch, der später zur CDU wurde, wird 2000 zur Parteivorsitzenden und 2005 zur ersten weiblichen Bundeskanzlerin Deutschlands gewählt. Nach 16 Jahren ist Schluss Sie genießt nicht nur in Europa, sondern auch international Anerkennung und Respekt, wird von diversen Medien als "die mächtigste Frau der Welt" bezeichnet. Dieses Jahr, nach 16 Jahren im Amt, wird sie nicht erneut für den Posten als Bundeskanzlerin kandidieren. Angela Merkel legt mit großen Fußstapfen vor und weiß, was es heißt, ein Land durch Krisen zu führen.