2008 gründete Özlem Türeci gemeinsam mit ihrem Mann Uğur Şahin das heute börsennotierte Unternehmen BioNTech, das bis vor Kurzem wohl kaum jemandem von uns etwas gesagt hätte. Doch spätestens seitdem der unter ihrer Leitung entwickelte Impfstoff gegen COVID-19 auch in Europa zugelassen wurde, sollte ihr Name uns allen bekannt sein. Als Frau in der Wissenschaft ist sie oft eine von wenigen zwischen vielen Männern – doch davon hat sich Türeci nie aufhalten lassen. Dem Krebs den Kampf ansagen Türeci ist Tochter eines türkischen Arztes und kam als Kind nach Deutschland. Seitdem sie klein war, bestimmte vor allem ein Wunsch ihren Werdegang: Menschen helfen, so die "Tagesschau". Und das hat die mittlerweile 53-Jährige mehr als geschafft! Der "Spiegel" titelte :"Ein deutsches Heldenpaar", viele Medien schreiben von ihrem Weg vom Migrantenkind zur Milliardärin. Denn das dürfte Türeci heute sein, auch dank des Impfstoffes, der tausenden Menschen das Leben retten soll. Doch Schluss ist für die brillante Wissenschaftlerin damit keineswegs: Für die Zukunft forscht sie weiterhin an einer mRNA-basierten Krebstherapie. Und gibt die Hoffnung auf noch mehr Rettung noch lange nicht auf.