Anzeige
Anzeige

Donald Trump für den Friedensnobelpreis 2017 nominiert

Donald Trump für den Friedensnobelpreis 2017 nominiert
© Gettyimages/John W. Adkisson
Der Friedensnobelpreis 2017 geht an die "Internationale Kampagne zur atomaren Abrüstung (Ican)". Auf der Liste der Nominierten standen allerdings in diesem Jahr auch Donald Trump und Wladimir Putin.

Die Auszeichnung gilt als eine der größten Ehrungen der Welt: Am Freitagvormittag wurde der diesjährige Preisträger des Friedensnobelpreises bekanntgegeben - die Auszeichnung geht in diesem Jahr an die "Internationale Kampagne zur atomaren Abrüstung (Ican)".

In diesem Jahr gab es 318 Nominierte, darunter verschiedene Institutionen und Einzelpersonen. Allerdings mag sich manch einer verwundert die Augen reiben: US-Präsident Donald Trump steht auch auf der Liste der Nominierten! Und Wladimir Putin ebenfalls?! Wie kann denn das sein?

Die Auflösung: Der Nominierungs-Prozess für den Friedensnobelpreis ist recht offen, bereits im Frühjahr wurde Trump von einem US-Bürger vorgeschlagen, der anonym bleiben möchte. Er meint, Trump wäre ein würdiger Preisträger, weil er eine "Ideologie des Friedens durch Stärke" verkörpere.

Weitere Nominierte auf der Liste waren unter Anderem Angela Merkel, Papst Franziskus, Wladimir Putin und der ehemalige französische Präsident Jacques Chirac. Als Favoriten für die Auszeichnung galten lange Zeit der EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini und der iranische Außenminister Mohammed Jawad Zarif.

Die Nominierten werden nicht öffentlich bekanntgegeben, allerdings verraten diejenigen, die ihre Favoriten auf die Liste gesetzt haben, zumeist, wen sie nominiert haben.
In der Begründung des Nobelpreis-Komitees heißt es, die Organisation "Ican" bekommt die Auszeichnung für "ihre Arbeit, Aufmerksamkeit auf die katastrophalen humanitären Konsequenzen von Atomwaffen zu lenken". Ican setzt sich seit Jahren für ein Verbot von Atomwaffen ein.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel