Anzeige
Anzeige

Diese Angewohnheit lässt dich deinen Heuschnupfen fast vergessen

Heuschnupfen: Frau mit Taschentuch
© ArtMarie / Getty Images
Heuschnupfen ist lästig – aber wieso leiden manche Allergiker mehr als andere? Mit nur einer Angewohnheit kannst du Symptome deutlich reduzieren.

25.03.2020

Angewohnheit gegen Heuschnupfen

Wir wünschen ihn uns doch alle, den einen Game-Changer, der uns sicher und symptomfrei durch die Heuschnupfen-Saison bringt. Tatsächlich gibt es eine kleine Maßnahme, die eine massive Wirkung mit sich bringt – und die wir bisher trotzdem immer ignoriert haben. 

Es geht um die unterschätzte Angewohnheit der Nasenspülung. 

Zur Heuschnupfenzeit liegen so viele Pollen in der Luft, die wir gar nicht sehen. Die fliegen nicht nur herum, sondern auch direkt in unsere Nase. Dort bleiben sie kleben – und sorgen den Rest des Tages für starke Symptome, die wir uns nicht erklären können. Die Lösung: Nasenspülungen!

Wer zwei Mal am Tag seine Nase mit einer Kochsalzlösung spült, kann seine Symptome deutlich reduzieren. Und du kannst endlich wieder frei durchatmen …

24.03.2020

Gaumenjucken ade

Wer kennt es nicht, das lästige Jucken zur Heuschnupfen-Saison. Nicht nur Haut und Augen machen es uns schwer, unsere Hände beieinander zu behalten. Auch der Gaumen beginnt oft zu kribbeln. Der Juckreiz kann Betroffene nachts den Schlaf rauben und tagsüber in den Wahnsinn treiben – schließlich lässt sich im Mund schlecht kratzen.

Wir haben die Erlösung für dich! Ein SOS-Hausmittel, das schon unsere Großmütter kannten, ist zu Zeiten von Antihistaminika aus der Apotheke fast vergessen worden: Es geht um Brennnesseln! Ja, ausgerechnet die Pflanze, die uns in der Natur erstrecht juckende Pusteln verschafft, kann als Tee zubereitet ein Heilmittel gegen Heuschnupfen sein.

Eine Tasse Brennesseltee mit einem Löffel Honig soll Gaumenjucken innerhalb kürzester Zeit verschwinden lassen. Der Honig schmeckt dazu nicht nur gut, sondern legt sich auch schützend auf die wunde Schleimhaut. Ausprobieren lohnt sich!

23.03.2020

Spaziergang mit Heuschnupfen

Wir versuchen, unser zu Hause nur noch für das Nötigste zu verlassen und dann möglichst alleine oder zu zweit – denn jetzt gilt auch ein bundesweites Kontaktverbot aufgrund der Coronakrise. Frische Luft brauchen wir trotzdem, Spaziergänge sind weiterhin erlaubt. Wer jedoch zusätzlich aktuell an Heuschnupfen leidet, ist gekniffen – denn draußen verschlimmern sich die Symptome. 

Auf einen Spaziergang muss und sollte trotzdem kein Allergiker verzichten. Wie unter anderem der "Allergie Ratgeber" erklärt, kommt es nämlich vor allem auf die Tageszeit an! 

Wenn du an Heuschnupfen leidest, solltest du auf keinen Fall morgens an die frische Luft gehen. Verlege deinen Spaziergang lieber auf den späten Nachmittag – dort ist die Pollenkonzentration in der Luft nicht so stark, wie am frühen Morgen. 

Und danach gilt – wie immer Kleidung wechseln, denn die Pollen verstecken sich nur allzu gern in deinen Textilien und ärgern uns, ohne dass wir sie sehen. Bleib gesund!

verwendete Quellen: Allergie Ratgeber

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel