Häusliche Gewalt kann jede von uns treffen!
Angelina Jolie mit Platzwunde, Emma Watson mit Blutergüssen - diese Bilder haben eine wichtige Botschaft: Häusliche Gewalt kann jede Frau treffen.
Häusliche Gewalt gegen Frauen passiert jeden Tag, auf der ganzen Welt - und leider oft genau dort, wo wir es am wenigsten vermuten würden. Der italienische Künstler und Aktivist Alexsandro Palombo hat sich schon mehrfach mit diesem bedrückenden Thema auseinandergesetzt. Im vorigen Jahr inszenierte er beliebte Comicfiguren als Opfer häuslicher Gewalt, in einer neuen Serie hat er Fotos berühmter Frauen wie Angelina Jolie (siehe oben) oder Madonna per digitaler Bildbearbeitung übel zugerichtet.
Palombo hat die Bilder unter dem Titel "Das Leben kann ein Märchen sein, wenn du das Schweigen brichst" veröffentlicht - und spricht damit direkt das größte Problem bei häuslicher Gewalt an. Denn gerade weil Gewalt gegen Frauen so häufig im Familien- oder Bekanntenkreis passiert, trauen sich viele Opfer nicht, darüber zu sprechen und den Täter anzuzeigen. Dementsprechend hoch ist auch die Dunkelziffer. Allein in Deutschland hat jede vierte Frau im Alter von 16 bis 85 Jahren mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt durch Beziehungspartner/-innen erlebt.
Umso wichtiger ist es, die Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren, findet Alexsandro Palombo. "Häusliche Gewalt ist ein sozialer Krebs, der keine Grenzen kennt." Es könne jeden treffen - "ob du eine gewöhnliche Person bist oder ein Star." Deswegen teilt er seine Bilder in sozialen Netzwerken - und hofft, damit mehr Frauen zu ermutigen, ihr Schweigen zu brechen.
Palombo hat die Bilder unter dem Titel "Das Leben kann ein Märchen sein, wenn du das Schweigen brichst" veröffentlicht - und spricht damit direkt das größte Problem bei häuslicher Gewalt an. Denn gerade weil Gewalt gegen Frauen so häufig im Familien- oder Bekanntenkreis passiert, trauen sich viele Opfer nicht, darüber zu sprechen und den Täter anzuzeigen. Dementsprechend hoch ist auch die Dunkelziffer. Allein in Deutschland hat jede vierte Frau im Alter von 16 bis 85 Jahren mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt durch Beziehungspartner/-innen erlebt.
Umso wichtiger ist es, die Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren, findet Alexsandro Palombo. "Häusliche Gewalt ist ein sozialer Krebs, der keine Grenzen kennt." Es könne jeden treffen - "ob du eine gewöhnliche Person bist oder ein Star." Deswegen teilt er seine Bilder in sozialen Netzwerken - und hofft, damit mehr Frauen zu ermutigen, ihr Schweigen zu brechen.
Nützliches & Vergleiche
Verschiedenes / Aktuell