VG-Wort Pixel

Hillary Clinton wird Außenministerin der USA

Nun ist es offiziell: Der kommende US-Präsident Barack Obama hat seine ehemalige Rivalin Hillary Clinton zur Außenministerin ernannt.

Schon seit Tagen rumorte es in den politischen Fluren Washingtons: Würde es Amerikas gewählter Präsident Barack Obama wirklich wagen, Hillary Clinton einen der wichtigsten Posten in seinem Kabinett zu anzuvertrauen? Ausgerechnet der Frau, mit der er im Vorwahlkampf so erbittert über die amerikanische Außenpolitik gestritten hat? Vor allem beim Thema Irak gerieten sich die beiden Demokraten regelmäßig in die Haare: Obama kritisierte die New Yorker Senatorin wegen ihrer Unterstützung des Irak-Krieges, Clinton wiederum warf ihrem 13 Jahre jüngeren Konkurrenten mangelnde außenpolitische Erfahrung vor.

Nun müssen die ehemaligen Rivalen zeigen, dass sie auch an einem Strang ziehen können: Am Montag gab Barack Obama offiziell bekannt, dass die ehemalige First Lady die zukünftige Außenministerin der Vereinigten Staaten werde. Sie verfüge über "außergewöhnliche Intelligenz und einen bemerkenswerten Arbeitseifer" und habe "sein vollstes Vertrauen", so der 47-Jährige. Hillary Clinton wiederum verkündete, sie werde "ihr Bestes geben" und sich bemühen, das Bild der USA in der Welt als "Macht des positiven Wandels" zu erneuern.

Hillary Clinton wird damit nach Madeleine Albright und Condoleezza Rice die dritte Frau an der Spitze des US-Außenministeriums sein.

miroFoto: PR Photos

Mehr zum Thema