"Ich habe die Hoffnung, dass mit diesem ironischen Ansatz das Thema Gehaltsunterschied greifbar wird und ein positiver Dialog entsteht", erklärt Grafikdesignerin und Initiatorin Elana Schlenker. "Gleichzeitig möchte ich die Gelegenheit nutzen, um die Arbeit dieser außerordentlichen Künstlerinnen und Unternehmerinnen zu feiern." Denn im Laden werden viele Produkte von Frauen aus der Region verkauft.