"Fenster auf und erstmal durchatmen. Ich höre die Vögel zwitschern. Unten auf dem Gehweg laufen Menschen vorbei, strahlen, lachen und reden. Auf der anderen Straßenseite beobachte ich, wie ein alter Mercedes angefahren kommt und einparkt. Ein kleines Mädchen rennt freudig strahlend aus dem gegenüberliegenden Hausflur, springt einer älteren Frau entgegen, welche gerade aus dem Wagen steigt. Ich mache mich fertig, schlüpfe in meine Schuhe, schnappe mir meine Tasche und trete hinaus in die Welt – ohne Maske. "Freiheit, Freiheit, Freiheit" steht immer wieder mit bunter Kreide auf dem Kopfsteinpflaster im Hamburger Stadtteil St. Georg geschrieben. "Freiheit, Freiheit, Freiheit" summt es in meinem Kopf. Ich laufe Richtung Innenstadt, lasse mich treiben, beobachte die Menschen – unbeschwert, euphorisch, glücklich. Langsam steuere ich Richtung Binnenalster, vorbei an den Häuserfassaden. Ich spüre die Sonne auf der Nasenspitze, schließe die Augen, fühle die Wärme. Mein Weg führt mich über die Alsterarkaden zum Eis Cafe "Eisige Liebe". Ich lasse mich auf einen der Stühle sinken – ohne Maske. Ich bestelle einen Latte Macchiato und ein Pistazieneis, dabei lächele ich der Kellnerin zu und kann sehen, wie sie mein Lächeln erwidert. Gibt es etwas Schöneres, als das ehrliche Lächeln deiner Mitmenschen sehen zu können?" Laura Stunz