"Grabschen verboten": Baderegeln-Comic gegen Belästigung
Wenn die Sprache unbekannt ist, müssen Bilder Klartext sprechen: In München erklären gezeichnete Baderegeln auch Nicht-Deutschen Gästen, welcher soziale Umgang erwartet wird.
Der Flyer wurde in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle, der Anti-Diskriminierungsstelle und der Stelle für Interkulturelle Zusammenarbeit der Landeshauptstadt München entwickelt und dient als Kommunikationsgrundlage für Besucher.
Schaut man genau hin, haben die Mehrheit der Hinweise aber recht wenig mit interkulturellen Befindlichkeiten zu tun, sondern etablieren gängige Schwimmbad-Baderegeln, wie sie jedes Schulkind im Sportunterricht beigebracht bekommt.
Wir zeigen die wichtigsten Umgangsregeln im Überblick.
Nützliches & Vergleiche
Verschiedenes / Aktuell