"Fett sparen": Diese sexistische Werbung wurde abgestraft!
Zum Glück schreitet nun der Werberat ein und rügt vier Anbieter für DIESE fragwürdigen Plakatmotive.
Wie kommt man denn bitte als Firma auf SO eine bescheuerte Idee? Da geht ein Anbieter von Pappkartons hin, nimmt das Foto einer kräftigen Frau in Unterwäsche und schreibt dann "Richtig fett sparen" darüber. Das ganze wird dann als Flyer gedruckt und damit geworben – unglaublich!
Das hat zum Glück auch der Deutsche Werberat erkannt und den Karton-Anbieter für seine ekelhafte Werbung gerügt. Angeblich beziehe sich das Wort "fett" doch nur auf die Rabatte, wollte die Karton-Firma noch weismachen – aber auch dieses fadenscheinige Argument wurde abgewatscht.
Der Werberat: "In Verbindung mit der Abbildung, die das Übergewicht der Frau besonders unvorteilhaft hervorhebt, führe dies zu einer Herabwürdigung und Diskriminierung der Frau aufgrund ihres Aussehens/Körpergewichts, so das Entscheidungsgremium der Selbstkontrolleinrichtung."
Und der Karton-Anbieter ist nicht der einzige Werbe-Sexist! Drei weitere krasse Beispiele: Gleich aufs Foto klicken!
Das hat zum Glück auch der Deutsche Werberat erkannt und den Karton-Anbieter für seine ekelhafte Werbung gerügt. Angeblich beziehe sich das Wort "fett" doch nur auf die Rabatte, wollte die Karton-Firma noch weismachen – aber auch dieses fadenscheinige Argument wurde abgewatscht.
Der Werberat: "In Verbindung mit der Abbildung, die das Übergewicht der Frau besonders unvorteilhaft hervorhebt, führe dies zu einer Herabwürdigung und Diskriminierung der Frau aufgrund ihres Aussehens/Körpergewichts, so das Entscheidungsgremium der Selbstkontrolleinrichtung."
Und der Karton-Anbieter ist nicht der einzige Werbe-Sexist! Drei weitere krasse Beispiele: Gleich aufs Foto klicken!
Nützliches & Vergleiche
Verschiedenes / Aktuell