Fast kein Sand mehr zu sehen: Die Atacama-Wüste in Chile (Südamerika) versinkt unter Kleiderbergen. Die Aufnahme vom 26. September 2021 zeigt mehrere Frauen, die auf einer Mülldeponie inmitten der Wüste nach recycelbarer Kleidung suchen. Jedes Jahr werden rund 59.000 Tonnen gebrauchter, aber auch neuer und unverkaufter Kleidung aus der ganzen Welt nach Chile gebracht. Die meisten Kleidungsstücke stammen aus großen Fabriken aus China oder Bangladesch und werden dann über Europa, Asien oder die Vereinigten Staaten nach Chile geschifft. Ein Teil der Altkleider kann von dort aus noch in Lateinamerika weiterverkauft werden. Der andere Teil landet auf Mülldeponien in der Wüste. Ohne Frage stellt das ein großes Problem für die Umwelt dar, da die zum Teil Chemie enthaltenden Stoffe nicht abbaubar sind.