Anzeige
Anzeige

Redet mit Rike Drust über Glück und Frust des Elternseins!

Am 12. Mai könnt ihr euch mit einer Expertin in Sachen "Muttergefühle" austauschen: Rike Drust ist zu Gast im Online-Talk. Schaltet (euch) ein!

Rike Drust freut sich auf euch

image

"Hallo zusammen, am 12. Mai dürft ihr bitte nicht einschlafen, wenn ihr eure Kinder ins Bett bringt. Denn an diesem Abend sitze ich im Internet und warte (vermutlich ziemlich aufgeregt) auf euch.

Stellt mir eure Fragen, schreibt mir eure Kommentare und Meinungen zum Thema Elternsein. Alles geht: Fragt mich, was ihr wollt, regt euch mal so richtig auf, schwärmt von euren Kindern oder schlagt Themen vor, die euch gerade auf der Seele brennen. Alles geht, nur Verurteilen und Besserwissen nicht.

Lasst uns einen zeigefingerfreien Abend mit viel Spaß und ehrlichen Worten haben. Ich freue mich auf euch!"

Seid dabei am 12. Mai ab 21 Uhr!

Es ist riskant, eine perfekte Mutter sein zu wollen; noch riskanter ist allerdings der Versuch, keine perfekte Mutter zu sein - und dies auch noch zuzugeben. Jenseits der Diskussion um #regrettingmotherhood: Rike Drust steht für die ganze Bandbreite des Elternseins und spricht mit ihrem Buch "Muttergefühle. Gesamtausgabe" vielen Müttern aus dem Herzen: "Rabenmütter sind egoistische Zicken. Glucken sind mitteilungswahnsinnige Glücksmonster. Gute Mütter sind beides."

Am 12. Mai um 21 Uhr laden wir euch ein, mit Rike Drust live im Videochat über Glück und Frust des Mutterseins zu sprechen. Im dem 60-minütigen Online-Talk habt ihr die Möglichkeit, über den Live-Chat eure brennendsten Fragen zum Thema zu stellen oder euch einfach über die ehrlichen Alltagserfahrungen des Elternseins auszutauschen.

Rike Drust liebt ihre beiden Kinder und ist doch manchmal erleichtert, wenn sie weg sind. Sie kennt überwältigende Glücksgefühle, wenn sie sie anlächeln, und sie kennt Langeweile, Einsamkeit und Verbitterung, wenn alle anderen zur Arbeit gehen, toll aussehen und frei über ihre Zeit verfügen. Muttergefühle sind so. Widersprüchlich, zu groß und zu vielfältig für jede Schublade, zu persönlich und elementar, um be- oder verurteilt zu werden.

Doch zum Muttersein hat fast jeder etwas zu sagen, über die Köpfe der Mütter hinweg, die sich oft nicht trauen, offen über ihre Gefühle zu sprechen, weil sie den Hochglanzbildern nicht entsprechen. Rike Drust macht mit ihrer »Gefühls-Gesamtausgabe« Frauen Mut, zu allen Aspekten des Mutterseins zu stehen und gegen Belehrungen oder Anfeindungen immun zu bleiben.

Der Online-Talk läuft am Dienstag an dieser Stelle.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel