Ihre Stöckelschuhe graben jeden Rasen um! Kaum einer kennt ihre Namen, doch sie haben schon unendlich viel geleistet und verdienen ganz viel Respekt: die Frauen der Deutschen Fußball-Nationalmeisterschaft. Knallhart, witzig und unmissverständlich machen sie in diesem Werbespot der Commerzbank zur anstehenden Frauen-Fußballweltmeisterschaft in Frankreich vom 7. Juni bis zum 7. Juli 2019 klar, dass ihnen mit Klischees keiner kommen braucht.
Beim ersten Titel gab's als Würdigung für ihre Leistungen noch ein Kaffee-Service. Darum treten sie "seit wir spielen, nicht nur gegen Gegner an, sondern auch gegen Vorurteile." Frauen sind zum Kinderkriegen da? Gehören in die Waschküche? Frauen-Fußball ist Amateurfußball? Diese Frauen lassen all diese Klischees wie schlechte Witze wirken. Unmissverständlich entsprechend ihr Fazit:
Empowerment auf dem grünen Rasen – wir feiern diesen Spot!
Einen Knick gibt es allerdings. Der Spot endet mit den Worten: "Es ist okay, du musst dir unsere Gesichter nicht merken. Nur was wir wollen. Spielen. Unser Spiel. Unser Beat."
Wir finden: Jede Frau hat ein Recht darauf, dass andere Menschen sich sowohl ihr Gesicht als auch ihren Namen merken. Darum nennen wir hier alle Namen der Spielerinnen der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft des Kaders für die Weltmeisterschaft in Frankreich vom 7. Juni bis 7. Juli 2019 – und hier kannst du ihre Gesichter sehen!
- Laura Benkarth
- Merle Frohms
- Almuth Schult
- Sara Doorsoun
- Johanna Elsig
- Lena Goeßling
- Giulia Gwinn
- Marina Hegering
- Kathrin Hendrich
- Leonie Maier
- Carolin Simon
- Klara Bühl
- Sara Däbritz
- Linda Dallmann
- Svenja Huth
- Turid Knaak
- Melanie Leupolz
- Lina Magull
- Dzsenifer Marozsán
- Lena Sophie Oberdorf
- Alexandra Popp
- Lea Schüller
- Verena Schweers
- Pauline Bremer
- Kristin Demann
- Lena Lattwein
- Felicitas Rauch
- Lisa Schmitz
Liebes DFB-Team, wir wünschen euch viel Erfolg bei der Frauen-Fußballweltmeisterschaft!