Royal Weddings: Prinzessin Elizabeth und Prinz Philipp von Griechenland und Dänemark
Über all dem aber thront auch in dieser Hinsicht die Queen (seit 1952). Zwar war ihre Hochzeit eher weniger pompös – nachkriegsbedingt und wegen der Wahl des deutschstämmigen, aber britischen Ehemannes, Prinz Philipp von Griechenland und Dänemark, der seit der Hochzeit Herzog von Edinburgh ist. So wurde beispielsweise der Stoff für das Hochzeitskleid von Designer Norman Hartnell mit Rationierungsmarken gekauft. Dafür hält diese Ehe aber schon mehr als sensationelle 70 Jahre. Die beiden gaben sich am 20. November 1947 in der Westminster Abbey das Jawort. Nicht zur Hochzeit geladen war die deutsche Verwandtschaft des Bräutigams. Dazu gehörten auch seine drei Schwestern. Und auch der ehemalige König Eduard VIII. (1894-1972), der Bruder von Prinzessin Elizabeths Vater, König George (1895-1952), war samt seiner Ehefrau, der US-amerikanischen, bereits einmal geschiedenen Wallis Simpson (1896-1986), nicht bei der Feier dabei.