Dieser Auftritt ließ keinen kalt – am allerwenigstens Mary Roos. Als Rea Garvey am 29. Mai die 'Sing meinen Song'-Bühne betritt, brechen bei der Schlagerlegende alle Dämme. Der Musiker performt eine englische Version ihres ESC-Hits 'Aufrecht geh'n'. Was da aber noch keiner ahnt: Der Song bringt nicht nur positive Erinnerungen mit.
Ihr Mann bekam ein Kind mit seiner Geliebten
Denn als die heute 69-Jährige 1984 am Eurovision-Song-Contest in Luxemburg teilnahm, durchlebte sie einen echten Schock-Moment.
Ein bedrückender Moment für die Gruppe
Reas Songauswahl reißt alte Wunder wieder auf – und lässt nicht nur Mary Roos betrübt zurück. Die Sängerin habe eine Bombe platzen lassen, erinnert sich der 45-Jährige. "Dann siehst du diese Performance ganz anders. Ich war auf einmal in ihrer Geschichte so verloren."
Trotzdem zieht er den Auftritt durch und kann mit seiner rockigen Version der Schlager-Sängerin schließlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern: "So hätte ich den Song gerne gesungen, mit so viel Schmackes! Rea Garvey hat mit dieser Nummer genau die Wut, die ich damals empfunden habe, rausgehauen."
'Sing meinen Song' als Therapie?
Gastgeber Mark Forster ist sich danach sicher, dass diese ganz besondere 'Sing meinen Song'-Performance eine Chance für Mary Roos sei, ihren alten Kummer ein Stück weit hinter sich zu lassen.