Karl Lagerfeld ist gestorben. Das bestätigte Chanel in einer offiziellen Pressemitteilung: "In tiefer Trauer gibt das Haus Chanel den Tod von Karl Lagerfeld, Kreativdirektor des Modehauses Chanel seit 1983, bekannt."
Laut dem Magazin "Paris Match" wurde er angeblich Montagabend in ein Pariser Krankenhaus eingeliefert, wo er Dienstagmorgen im Alter von 85 Jahren verstarb. Im Januar kursierten bereits Gerüchte über den Gesundheitszustand des Modezaren, nachdem er im Rahmen der Pariser Fashion Week nicht zu seinen beiden Chanel-Modenschauen erschienen war.
Seit mehr als 35 Jahren entwarf Lagerfeld für das französische Traditionshaus und galt als lebende Legende. Als Designer, Filmemacher, Fotograf und Stilikone wurde "Karl der Große", wie er von der internationalen Presse genannt wurde, gefeiert und hofiert.
Mehr als 50 Jahre war Karl Lagerfeld eine feste Größe in der Modewelt. Als er Chanel im Jahr 1983 als Chefdesigner übernahm, läutete er eine neue Ära ein. Das angestaubte Image der Luxus-Marke gehörte nun der Vergangenheit an. So hielt der Modemacher stets an dem ikonischen Tweed-Kostüm fest, interpretierte den Klassiker aber immer wieder neu und setzte damit wichtige Akzente in der Modewelt. Seine Kreativität schien keine Grenzen zu kennen. In einem Interview mit 'Die Zeit' sagte Lagerfeld einst:
Lagerfelds Nachfolge steht bereits fest!
Das Modehaus Chanel hat inzwischen auch verkündet, wer in die Fußstapfen von Karl Lagerfeld treten und in Zukunft die Kollektionen der französischen Kult-Marke designen wird. Die Wahl fiel auf Virginie Viard, eine enge Mitarbeiterin des verstorbenen Lagerfelds. Chanel-Miteigentümer Alain Wertheimer habe "die engste Mitarbeiterin von Karl Lagerfeld seit 30 Jahren" mit dem Entwurf der künftigen Chanel-Mode betraut, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Dadurch solle das "Erbe" nicht nur von Firmengründerin Coco Chanel, sondern auch von der prägenden Figur, die Karl Lagerfeld war, lebendig bleiben. Virginie kam 1987 zu Chanel – vier Jahre nach Lagerfeld. 1992 folgte sie Lagerfeld zum Modehaus Chloé, um 1997 zu Chanel zurückzukehren und die Couture zu betreuen.
Video-Rückblick: Leben und Karriere von Karl Lagerfeld
