Dass in Werbungen immer gerne übertrieben und oft noch mal einer obendrauf gesetzt wird, ist uns bekannt. Und gerade die Autovermietung Sixt kann davon ein Liedchen trällern. Zu gerne greift die Firma aktuelle Ereignisse auf und bastelt daraus oft knallharte Werbebotschaften, die es in sich haben. Gerade Politiker müssen meistens daran glauben – bis jetzt!

Harry als (unfreiwilliges) Werbemodel
Jetzt ist die Zielscheibe der Sixt-Marketingabteilung das britische Königshaus geworden. Tatsächlich hat es der Megxit als aktuelles Top-Ereignis in die Werbung der Autovermietung "geschafft". Und wir müssen zugeben, Sixt hat uns mit der Anspielung auf den royalen Auszug ein bisschen zum Schmunzeln gebracht. Zu sehen: ein überaus glücklicher Prinz Harry, der sich unglaublich über den günstigen Umzugstransporter von Sixt freut. "Harry, fahr schon mal den Wagen vor.", lautet der Werbeslogan (in Anspielung an die Kult-Krimiserie "Derrick"). Darunter heißt es in Klammern: "Jetzt günstig wegkommen – mit Umzugstransportern von SIXT". Uff, der hat gesessen.
Es regnet lachende Emojis
Die Werbung wird auf der Instagram- und Facebook-Seite von Sixt ausgespielt und die User kriegen sich nicht mehr ein vor Lachen. "Tränen gelacht gerade wegen dieser großartigen Werbung! Meine Güte: Danke danke danke!", heißt es in einem Kommentar. "Genial wie immer", lobt ein anderer User. Die tränenlachenden Emojis häufen sich in den Kommentaren.
Eines muss man Sixt lassen: Die Botschaften, natürlich oft mit Augenzwinkern dahinter, bleiben in den Köpfen und noch besser – sie sprechen sich rum.
Verwendete Quellen:Instagram