Die Fans sind besorgt – vor allem, nachdem nun das österreichische Pendant "Dancing Stars" auf Eis gelegt wurde. Der Grund: In Wien sind alle Indoor-Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen aufgrund des Coronavirus untersagt worden. Zieht Deutschland jetzt nach? Die Zuschauer machen sich große Sorgen. Kommentare wie "Ohne Live-Zuschauer ist 'Let's Dance' nicht vorstellbar, denn davon "leben" auch die Tänzer/innen“ oder "Bitte nicht! Wir haben nach drei Jahren Tickets bekommen“ liest man zurzeit ständig auf den Sozialen Medien.
Werden die Stars vor leeren Rängen tanzen?
Let's Dance ohne applaudierende Zuschauer? Die Fans können erleichtert sein, denn für das deutsche Format gibt es Entwarnung. Die Liveshows werden stattfinden – mit Studiopublikum. So heißt es in einem Statement von RTL.
Darüber hinaus versprechen sie, sich besonders an die Hygienerichtlinien zu halten, damit das Ansteckungsrisiko minimiert wird. Um das gewährleisten zu können, "halten wir uns bei den Shows mit Publikum an die empfohlenen Präventionsmaßnahmen wie aktive Information über Maßnahmen des Infektionsschutzes wie Händehygiene, Abstand halten oder Husten- und Schnupfenhygiene“, heißt es weiter in dem Statement.
Die Fans und Zuschauer können sich freuen und getrost ihre Favoritenpärchen am Freitag um 20:15 anfeuern – in der Show, aber natürlich auch hinter den Bildschirmen.
Let's Dance – Fakten zur Tanzshow
Die erste Staffel von Let's Dance lief 2006 auf RTL
2020 läuft die 13. Staffel – von Anfang an dabei ist Joachim Llambi in der Jury
Neben Llambi beurteilen auch Motsi Mabuse und Jorge González die Tanzleistungen der Stars
Moderiert wird "Let's Dance" von Victoria Swarovski und Daniel Hartwich
verwendete Quellen: RTL