VG-Wort Pixel

Smartsleep aus 'Die Höhle der Löwen': Wir haben das Schlafwunder getestet!

Smartsleep aus 'Die Höhle der Löwen' überzeugt
© MG RTL D / Frank Hempel / Pressestelle
Jeder kennt die Tage, an denen er nicht den Schlaf bekommt, den er eigentlich bräuchte. Smartsleep soll genau da helfen und die verlorenen Stunden dank eines ausgeklügelten Vitamin-Mixes ausgleichen. Doch hält das Mittel auch, was es verspricht?

Ein Drittel ihrer Lebenszeit verbringen die Menschen durchschnittlich mit Schlafen. "Das zeigt, wie wichtig Schlaf ist. Und wir wissen ja auch alle, wie schlecht es uns geht, wenn wir unausgeschlafen sind", erklärt Dr. Markus Dworak. Mit seiner Erfindung möchte der gebürtige Düsseldorfer einen Beitrag zu einem besseren Schlaf leisten. Doch kann er mit 'Smartsleep' die fünf Top-Unternehmer Ralf Dümmel, Frank Thelen, Dr. Georg Kofler, Carsten Maschmeyer und Dagmar Wöhrl in 'Die Höhle der Löwen' überzeugen? 

Der Harvard-Absolvent und Schlafforscher tüftelte 14 Jahre an der Formel für eine Nährstoffkombination, die die natürlichen Erholungsprozesse während des Schlafs beschleunigt und optimiert. Das Ergebnis ist 'Smartsleep': Eine Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Kreatin. Das Produkt ist einmalig, so der 37-Jährige, denn im Gegensatz zu anderen Mitteln, die beim Einschlafen helfen sollen, will 'Smartsleep' die Regeneration im Tiefschlaf verbessern. "Das heißt, selbst nach kurzen Nächten fühlen wir uns fitter und leistungsfähiger", erklärt Dworak. Um durchzustarten, fehlen dem Gründer allerdings 250.000 Euro. Dafür bietet er zehn Prozent Firmenanteile. 

Der größte Deal in der Geschichte von 'Die Höhle der Löwen' 

Die Unternehmer sehen das Potential in 'Smartsleep' und wollen das Produkt ganz groß rausbringen. Dazu schließen sich Dagmar Wöhrl und Dr. Georg Kofler zusammen sowie Carsten Maschmeyer und Ralf Dümmel. Frank Thelen kämpft für sich alleine. 

"Wir sehen Ihr Produkt ganz groß im Apotheken- und Drogeriemarkt sowie im Teleshopping. Dort können wir ganz schnell brutale Stückzahlen machen", erklärt Ralf Dümmel. Dafür greifen er und Carsten Maschmeyer auch tief in ihre Unternehmertasche. Sie bieten Dr. Markus Dworak 1,5 Millionen Euro und fordern dafür ein Drittel der Firma.

Smartsleep aus 'Die Höhle der Löwen: Ralf Dümmel ist überzeugt
© MG RTL D / Frank Hempel / Pressestelle

 

Dagmar Wöhrl und Dr. Georg Kofler wollen sich den Deal hingegen ebenfalls nicht entgehen lassen – und steigen  - genauso wie Frank Thelen - mit einem Angebot von 300.000 Euro plus Working Capital für 20 Prozent der Firmenanteile in den Kampf mit ein. Keine leichte Entscheidung für Dr. Markus Dworak. Am Ende vertraut er allerdings auf die Kompetenz von Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer. 

Was kann 'Smartsleep'? Wir haben das vermeintliche Wundermittel getestet! 

Wir haben in der Redaktion den Kollegen gesucht, der Nacht für Nacht am wenigsten Schlaf bekommt: Bei Florian klingelt der Wecker schon morgens um 5 Uhr, weil er Pendler ist, und eine lange Bahnfahrt vor sich hat. Und, wirkt Smartsleep? Florians Urteil: 

"Ich habe das Mittel am Abend vor dem Schlafengehen genommen. Die Kautabletten haben nach Citrus geschmeckt, wie typische Brausetabletten. Die Flüssigkeit in der Trink-Ampulle schmeckte da schon etwas medizinischer, vielleicht wie ein Magenmittel. 

Aber was soll ich sagen? Als am nächsten Morgen um 5 Uhr der Wecker geklingelt hat, war ich frischer als sonst! Natürlich habe ich trotzdem noch gesnoozt und musste auch ein paar mal gähnen, aber insgesamt habe ich mich frischer gefühlt als an einem normalen Morgen. Und was ich richtig gut fand: Ich habe mich nicht künstlich aufgepusht gefühlt, als hätte ich fünf Energiedrinks getrunken. Ich habe mich einfach gefühlt, als hätte ich bis 8 Uhr geschlafen, obwohl ich um 5 Uhr aufgestanden bin …"

Videotipp: Was kann der "Catch>>Up" aus der Höhle der Löwen? Wir haben den Staubsauger-Filter getestet!

Fallback-Bild
ag

Mehr zum Thema