Wenn schon, denn schon: Wer den nussigen Schokoriegel mag, wird die frittierte Version lieben. Außen knusprig, innen flüssig, dazu eine Kugel Vanilleeis zum Abkühlen – müssen wir mehr sagen? Probieren kann man the Queen of Schokoriegel beispielsweise bei der Berlin Burrito Company. Danach ist der Hunger dann wirklich gegessen.
Frittierte Butter
Wie wäre es mit Fett trifft Fett? Klingt geil und ist wohl auch so. Aber wie frittiert man Butter? Ein großes Stück auf einen Holzstiel pieksen und in einer Teigmasse mit Zimt und Honig wälzen bis ein Teigmantel entsteht. Dann frittieren und nach Belieben garnieren, beispielsweise mit Sirup – was sonst. In Iowa war es auf jeden Fall ein Hit, wie der Daily Mail berichtete.
Churros
Man nehme Butter und Mehl zu etwa gleichen Anteilen, füge die doppelte Menge Zucker und ein paar Eier hinzu und frittiere das Ganze in Form von geriffelten Stangen. Etwas Zucker drüber – fertig sind die Churros, ein iberisches Fettgebäck. Wem das noch nicht genug ist, kann die Churros in dickflüssige Trinkschokolade tunken. Deutsche freuen sich über die Variante mit Nutella, die ganz neu vom Foodtruck Casa de Churros angeboten wird.
Frittiertes im Bierteig
Nur Fish 'n Chips war gestern, heute gibts den Fisch im Bierteig und die Fritten mit Käse überbacken. Dazu ein kaltes Blondes und der Feierabend schaukelt oder schunkelt. Wie heißt es so schön: „Der Fisch muss schwimmen.“ Vegetarier können alternativ Artischocke im Bierteig bestellen. Ach, eigentlich kann man jegliches Gemüse im Bierteig frittieren. Zuhause ausprobiert, darf man dann danach auch direkt ins Bett fallen.
Frittierte Fleischmasse
Wer in Holland zum Imbiss geht, kommt nicht um die Frikandel herum. Eine frittierte Fleischrolle, die von manchen geliebt, von anderen gehasst wird. Dazu Fritten Spezial mit Ketchup, Fritessaus (oder Mayo) und rohen Zwiebeln – das bringt das Fast Food Herz zum höher schlagen. Ergänzend dazu ein paar knusprig frittierte Fleischragout-Bällchen, die sogenannten 'Bitterballen', und man könnte glatt als Niederländer durchgehen. Die Leckerschmecker gibts mitunter sogar aus dem Snackautomaten – "To Go" at it's best.