Passt gut auf, liebe Pommes. Ihr habt jetzt ein paar Nachahmer – nur dass diese die ganze Sache ein bisschen süßer angehen. Die Rede ist von den tückischen "Cookie Fries". Und was steckt dahinter? Stellt euch einfach Kekse vor, die sich als Pommes tarnen und zum Nachtisch aufgetischt werden. Kurz: Cookies in Pommesform. Serviert wird das Ganze natürlich nicht traditionell mit Mayo und Ketchup. Stattdessen werden zum Dippen Schokosoße, Marmelade oder Vanillesoße gereicht. Klingt fett – ist es auch!
Und wem haben wir die Leckerbissen zu verdanken? Natürlich den Amerikanern, die gerne mal in Sachen Fast Food den Vogel abschießen. Dort löste der Trend einen so großen Hype aus, dass die Welle samt Rezept nun auch zu uns rüber geschwappt ist. Thank you very much!
Rezept
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 60 g Puderzucker
- 120 g weiche Margarine
- 3 EL Apfelmus
- 1 EL Leinsamen
- 6 g Vanillezucker
- 100-150 g zartbittere Schokotropfen
Zubereitung
1. Mehl, Puderzucker und Margarine in einer Schüssel mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit so lange verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
2. Apfelmus, Leinsamen und Zuckersirup hinzugeben. Anschließend die Schokostückchen unterheben und mit den Händen einkneten. Der Keksteig soll deutlich fester als ein Kuchenteig sein. Ist er also noch zu flüssig, kann gerne mehr Mehl hinzugefügt werden.
3. Fertigen Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 160 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
4. Keksteig auf bemehltem Untergrund ausrollen und in längliche Streifen schneiden. Dicke, Länge und Form kann je nach Vorliebe variiert werden. In den Ofen schieben und für ca. 20 min (je nach Dicke) backen, bis sie knusprig sind.
5. Kurz drapieren und mit Soßen eurer Wahl toppen – fertig!
Wann die Cookie Fries bei uns auf den Teller kommen? Am nächsten Kindergeburtstag, Filmabend oder wenn man einfach Bock auf etwas Süßes zum Naschen hat. Denn eigentlich braucht es dazu nie einen Anlass, oder?
