Diese Woche schon ein Ei geköpft oder die Eismaschine benutzt? Vermutlich ist es Wochen, ja vielleicht auch Jahre her, dass wir diese Küchengeräte überhaupt wahrgenommen haben. Aber das soll nicht so bleiben.
Jeder hat sie zu Hause. Küchenhelfer, die nicht mehr helfen, weil wir sie vergessen haben. Man würde sie ja gerne entsorgen, aber irgendwie kann man sich von ihnen nicht trennen. Sie haben in unserer Küche ihren Stammplatz. Da stehen sie. Nehmen Platz weg. Und tun nichts. Rein gar nichts. Doch wir nehmen ihr Dasein in Kauf, in der Hoffnung, dass der Tag kommt, an dem man sie benutzt. Und dieser Tag ist heute. Das ist das Comeback der vergessenen Küchenhelfer.
Beim Kochen, weiß man ja immer nie wohin mit dem Kochlöffel. Legt man ihn auf den Topf? Den Küchentisch? Oder auf den Herd? Alles verursacht nur unnötigen Schmutz. Keiner hat Lust auf Saubermachen. Löffelhalter sind deshalb so praktisch und können einem, wenn auch nur ein wenig, das Kochen erleichtern. Also bloß nicht aussortieren: Als Köchin nimmt man jede Hilfe, die man kriegen kann.
Plötzlich muss ja wieder alles entsaftet, oder neudeutsch: "gesmoothied" werden. Man will ja gesund leben und sich bewusst ernähren. Deshalb ist so ein Entsafter, das Beste, was man im Schrank wiederentdecken kann. Alles rumliegende Gemüse und Obst reinstopfen und runter damit. Pflicht getan. Jetzt gibts was Süßes.
Kochen ist doch schwer genug. Und deshalb sollten wir alles, was unser Leben in der Küche einfacher macht, mit offenen Armen begrüßen. Zum Beispiel den Eierköpfer. So oft steht er unbenutzt da, obwohl er seine Aufgabe gut und schnell tun könnte. Das Messer ist zwar immer griffbereit, aber nur der Eierköpfer kann am Ende das Ei so sollbruchstellen genau skalpieren, dass wir es splitterfrei genießen können. Dafür steht er mit seinem Namen.
Es gibt doch nichts über zerlaufenen Käse. Hmm, Kääääse. Ok, so einen Sandwich-Maker nach der Benutzung wieder sauber zu machen, ist schon echt eine Drecksarbeit. Gerade wenn Kinder die Köche waren. Aber wenn Emmentaler zwischen zwei krossen Weißbrothälften so lange Fäden zieht... yummy. Diese Bilder werden wir jetzt bis zur nächsten Mahlzeit erstmal nicht wieder los.
Ja, das Ding ist echt nicht stapelbar. Und eigentlich auch nicht sehr dekorativ auf der Arbeitsfläche. Doch wie cool ist ein Mädelsabend mit gutem Wein, leckerem Essen und einem Schokoladen-Brunnen zum Dessert? Früchte in heißer, flüssiger Schoki, und Mädelsgespräche. Besser gehts nicht. Und wenn die Freundinnen mal weg bleiben, hat man den Schokoladen-Brunnen ganz für sich alleine.
Jetzt mal ehrlich, beim Kinobesuch geht es doch oft nur ums Popcorn, oder? Aber jedes Wochenende ins Kino zu gehen, ist ganz schön teuer. Deshalb für die nächste Date-Night mal wieder die Popcornmaschine rauskramen. Zu Hause ist es doch eh am Schönsten. Vielleicht sollte man den Besitz des Teils auch gleich im eignen Online-Dating-Profil vermerken? (zwinker)