Granatapfel entkernen
Diese kleinen roten Granatapfelkerne sind nicht nur gesund, sondern schmecken tatsächlich auch. Blöd ist nur, dass sie so schwer aus ihrer Schale zu pulen sind. Egal ob man die Finger, eine Gabel oder ein Messer nimmt, es gibt immer eine rote Sauerei. Manche versuchen auch verzweifelt, die Kerne mit einem Löffel rauszuschlagen. Klappt mal mehr mal weniger. Abhilfe verspricht der Granadeur – eine Art Klöppel, der die Kerne gezielter rausklopft.
Knoblauch schälen
Es ist nicht nur anstrengend und fisselig Knoblauch zu schälen, sondern verpasst den Fingerkuppen auch einen unangenehmen Geruch. Und dabei ist es so einfach: Die groben Schichten abpellen, dann die Zehen in ein Marmeladenglas, schütteln – fertig! Ok, wer die Zehen dann mit dem Messer schneidet, bekommt trotzdem Stinkefinger, aber dafür gibt es ja Knoblauchpressen.
Kokosnüsse öffnen
Tipps zum Öffnen von Kokosnüssen gibt es eine Menge. Manche besagen, dass die Nuss in den Gefrierschrank soll, andere, dass sie im Ofen erhitzt werden muss. Beides soll dabei helfen, dass die Schale leichter bricht. Aber wer will schon so lange warten? Profis nutzen ein Kokosnussmesser, in unseren Breitengraden tuts auch ein Hammer. Bevor es losgeht braucht ihr noch einen Korkenzieher, um ein Loch oben reinzubohren und mit Glück die drei Tropfen Kokoswasser zu bekommen. Dann wirds ernst: Kokosnuss in die eine Hand, Hammer in die andere. Euer Ziel ist es die Kokosnuss zu halbieren. Dazu die Mitte der Nuss rundherum anschlagen, so lange bis sie knackt. Vorsicht: Klemmt euch nicht die Haut im Riss während ihr weiter schlagt!
Cherrytomaten halbieren
Schön fruchtig sind die Mini-Tomaten. Wenn es nur nicht immer eine Ewigkeit dauern würde, bis man genug halbiert hat. Schneller gehts, wenn ihr viele Cherrytomaten zwischen zwei Tellern zusammendrückt und dann mit einem scharfen Messer zwischen den Tellern durchschneidet.
Mango zubereiten
Flutschig, glubschig und irgendwie schon wieder eine Sauerei in der Küche: Mangos schälen und schneiden kann echt nervenaufreibend sein. Einfacher geht es, indem ihr die Mango halbiert und am Glasrand abstreift um sie zu schälen. Das Glas sollte weder zu dick noch zu dünn sein und die Mango schon recht reif, sonst gibts doch wieder ein Schlamassel.