Die Stulle ist vom Aussterben bedroht: Wohin man sieht – alle essen nur noch Low Carb. Was das bedeutet? Den völligen Verzicht auf Nudeln, Kartoffeln, Reis und Brot. Ob man das noch Leben nennen kann? "Nein", sagt Alexander Dölle. Er hat der guten alten Stulle ein ganzes Buch gewidmet. Denn die Stulle ist doch viel mehr als ein bloßes Stück Klebeweizen: Heimat, Zuhause, Geborgenheit. Wir lieben Stullen. Und finden diese ganze Verdammung nur eines: ziemlich albern.
Wenn Sie unseren 3-jährigen Sohn fragen, lautet die Antwort: „Daumendick Butter“, aber ich widerspreche und behaupte: Mayo! Die kann sich jeder Stulle anpassen, mal scharf, mal mit Zitrone verfeinert, mal edel mit Trüffel. Mayo kann fast alles – und geht sogar vegan sehr gut.
Kein Fan vom guten alten Butterbrot?
Das klassische Butterbrot ist natürlich die Stulle überhaupt. Es gibt kaum etwas Besseres, als sich ein frisches Stück Brot abzuschneiden, es mit guter Butter zu bestreichen und zu genießen. Aber kombiniert mit Aufschnitt oder Gemüse ist die Mayo einfach unschlagbar.
Viele Leute verzichten ja freiwillig auf Brot, um ohne Kohlenhydrate ein gesünderes Leben zu führen …
Davon halte ich persönlich nichts. Wenn es darum geht, glücklich und schlank zu leben, gibt es verschiedene Ansätze, das muss nicht nur und für jeden die Absage an Brot sein. Mich würde der Verzicht auf Brot jedenfalls unglücklich machen.