Anzeige
Anzeige

Warum wir in der dunklen Jahreszeit mehr Schokolade brauchen

Warum wir in der dunklen Jahreszeit mehr Schokolade brauchen
© Getty Imaeges
Mit der dunklen Jahreszeit setzen bei unserer Autorin prompt die Gelüste nach Schokolade und Marzipan ein. Ob die Natur das wohl bewusst so eingerichtet hat? Es gibt eigentlich keine andere Erklärung...
von Sabine Hollstein

Spätestens, wenn die Tage wieder dunkler werden, dann überkommt mich wieder diese große, große Lust auf Schokolade, Kekse, Marzipan, Pralinchen & Co. Gummibären und Co sind für mich mehr so Sommernaschi. Das ist aber sicher Geschmackssache.

Es ist, als hätte sich ein Schalter umgelegt. Tür zu, Ofen an, Kerze an, rauf aus Sofa und dann ....? Man greift zum Buch oder zur Zeitschrift und dann ist man gedanklich schon in der Schrankschublade. Was könnte ich da jetzt noch finden?

Tja, manchmal finde ich tatsächlich nichts, weil ich bewusst nichts eingekauft habe. Ganz schlecht, wenn man jetzt so richtig Appetit hat. Das hat mich manchmal noch nachts zur Tanke getrieben. Inzwischen sind die Öffnungszeiten der Lebensmittelläden ja moderater.

Hin und wieder kann man sich auch mit Mandeln oder ein paar Rosinchen ablenken. Oder gesunden Gedanken. So in Richtung, die Hose ist deutlich bequemer, wenn du mal eine Weile nicht naschst und den Blutdruck freut es auch. Man kann auch schnell zum Sport gehen. Man kann...

An anderen Tagen aber gibt es aber eben nichts Schöneres als in der Naschschublade doch eine Tafel Schokolade der Lieblingssorte zu finden und sie einfach bei Buch, Kerze und direkt auf dem Sofa restlos aufzuessen. Irgendwann würde sie sonst ja schlecht werden. Geht doch nicht! Und waren da nicht auch noch so richtig tolle Kekse? Das macht mich jetzt aber richtig glücklich. Hmmmm...

Mehr zum Thema

Mehr Barbara ...

VG-Wort Pixel