Anzeige
Anzeige

Dein Handy schreibt die Geschichte deines Lebens. Ohne dich.

Dein Handy schreibt die Geschichte deines Lebens. Ohne dich.
© Getty Images
Dein Handy hat auch schonmal dank Autokorrektur sehr peinliche Dinge an Chefs und Kollegen geschickt? Klar, alter Hut.  Dass unser Handy in der Angebotszeile aber sogar ganz eigene Geschichten erfindet, ist noch ziemlich unbekannt. Wir haben es ausprobiert und gelacht. Solltet ihr auch mal versuchen!
von Diana Huth

Manche finden sie praktisch, andere eher lästig: die „Angebotszeile“ beim Smartphone. Sie soll uns das Verfassen von Nachrichten und Mails erleichtern. Einmal falsch geklickt, steht da allerdings ein Wort, das vielleicht gar nicht so gemeint war. Bei „Ich habe dich“ wird in vielen Fällen eines der drei angebotenen Folgewörtern „lieb“ ergänzt.. Blöd nur, wenn man der Kollegin eigentlich „angerufen“ schreiben wollte. 

Wenn das Handy eigene Geschichten schreibt

Wer neugierig ist, schreibt einfach gar nichts Eigenes mehr, sondern kreiert aus den Vorschlägen eine individuelle Geschichte. Meistens ergeben die Sätze sogar irgendwie Sinn und es ist erstaunlich wie sehr die Worte zu uns und unserem Gesprächspartner passen. Das Smartphone merkt sich also die Worte, die der Besitzer häufig verwendet. So ergeben sich Kombinationen wie das "Büro des Todes" oder "Viel Erfolg mit dem Rechner". Und manchmal treffen die Geschichten auch genau ins Schwarze.

Dein Handy schreibt die Geschichte deines Lebens. Ohne dich.
© Barbara Digital

  

Dein Handy schreibt die Geschichte deines Lebens. Ohne dich.
© Barbara Digital

Mehr zum Thema

Mehr Barbara ...

VG-Wort Pixel