Egal, wie leidenschaftlich und innig eine Beziehung begonnen hat, irgendwann ist bei den meisten so ein bisschen die Luft raus. Klingt schlimm? Ist es gar nicht. Schließlich gehen Romantik und Erotik natürlich verloren, wenn man vor allem darüber redet, ob die Kinder schon wieder neue Schuhe brauchen, warum die Spülmaschine zum dritten Mal in diesem Monat kaputt ist und ob es eine sehr große Mühe wäre, einfach mal die Klamotten auf links zu drehen, bevor man sie in die Wäsche wirft. Hier kommen deswegen ein paar Sofortmaßnahmen für ein bisschen mehr Pep in Langzeitbeziehungen, die sich noch heute Abend umsetzen lassen, keinen Extra-Stress machen und garantiert nichts mit sexy Dessous zu tun haben:
1. Der Fernseher bleibt aus. Nichts gegen einen schönen Abend auf dem Sofa, aber irgendwann muss der Sitzsack-Modus auch mal ausgeschaltet werden. Damit man sich mal richtig miteinander beschäftigt, sich über andere Dinge unterhält als die wirklich nötige Reinigung der Terrasse oder den Termin beim Zahnarzt, der nicht vergessen werden darf. Wichtige Regel dabei: Es sollte nicht um Nachwuchs, Haushalt und nur eingeschränkt um Arbeit gehen – und es dürfen auch völlig sinnfreie Dinge unternommen werden. Das sollten sie sogar (wie zum Beispiel Küssen, Punkt 5). Auch super, zusammen Musik hören: Studien belegen nämlich, dass Menschen, die das gemeinsam machen, netter zueinander sind. Außerdem kann man dazu tanzen oder auf dem Bett rumhüpfen. Beides sehr entspannend.
2. Geht zusammen raus. Ins Kino, auf Partys oder zum Essen. Zuhause kennen sie euch schon, also haut da ab! Da wollen nur die Kinder irgendwas von euch – oder der Inhalt der Waschmaschine ruft, weil er aufgehängt werden will. Zur Not tut es auch die Dose Bier auf der Parkbank bei schönem Wetter. Hauptsache raus und ausschließlich Erwachsene, das fühlt sich schnell an wie früher, als wir alle noch jung und ungebunden waren. Geht vor allem gut als fixe Verabredung zur Date Night. Wie damals eben, als man noch nicht zusammen gewohnt hat.
3. Zieht euch aus. Natürlich sind immer alle müde und haben keinen Bock. Aber Sex verbindet nun mal. Muss ja nicht so anstrengend und nervenaufreibend sein wie im Hollywoodfilm. Da reicht auch die Slow Sex-Variante. Oder einfach anfassen ohne Klamotten. Wirkt Wunder, ist im Trend, kann sich auch sexy anfühlen und macht überhaupt keinen Druck. Außerdem habt ihr mal wieder etwas zusammen gemacht: Ganz egal, wie man das Ganze nun nennt.
4. Seid nett zueinander. Ist in einem Alltag, in dem alle arbeiten und Kinder versorgen und auch noch den Haushalt machen müssen, nicht immer ganz easy – aber der Ton macht eben die Musik. Er nervt gerade wirklich enorm? Dann ist es gerade entwaffnend und sinnvoll, besonders freundlich und geduldig zu sein, öfter zu lächeln als sonst (siehe Punkt 3 und 5). Das hat was Revolutionäres, man kann das schaffen, das macht auch noch stolz - und in der Regel kommt es echt zurück.
5.Küsst euch! Es muss gar nicht immer Sex sein: Knutschen genügt, denn es ruft Hormone auf den Plan, die Bindung fördern. Außerdem macht es schlichtweg Spaß, deswegen hat man das mit 14 auch stundenlang gemacht. Einfach anfangen bei der Begrüßung und Verabschiedung: Anstatt nachlässig "Tschüs" rüberzurufen, jeden Morgen und Abend in den Arm nehmen und küssen. Das schärft die Aufmerksamkeit. Kann man üben, geht ganz schnell wieder automatisch. Und das alleine fühlt sich schon an wie vor 20 Jahren – als man gar nicht genug davon kriegen konnte, den anderen irgendwie zu berühren, sich nicht trennen konnte und beim Wiedersehen zuverlässig übereinander herfiel.