VG-Wort Pixel

"Oversize ist furchtbar!" Mode, die Frauen mögen – und Männer hassen

"Oversize ist furchtbar!" Mode, die Frauen mögen – und Männer hassen
© Getty Images
Unsere Autorin hat einen Lieblingspulli, für den sie viele Komplimente bekommt. Allerdings nur von Frauen. Neulich erfuhr sie von einer Freundin auch, warum...
von Viola Kaiser

"Das ist ein ganz toller Pulli, Viola!", rief meine Freundin Hanna entzückt. "Das ist so ein Modell, das alle Frauen lieben – und Männer hassen", fügte sie lachend hinzu. Tatsächlich war ich auf meinen Pullover schon oft angesprochen worden, zweimal sogar von wildfremden Menschen. Alle weiblich, fiel mir plötzlich auf. Ich persönlich finde mich immer ganz schick in besagtem Kleidungsstück, weil es irgendwie besonders aussieht. Er ist himbeerfarben, grob gestrickt und übergroß. 

Abends fragte ich meine Mann, ob er meinen Pullover hässlich fände. Seine Antwort war ernüchternd. "Total", sagte er nur. Bevor ich mich an einen Anwalt wenden konnte, ergänzte er schnell lachend: "Aber du kannst ja alles tragen. Ohne Pullover gefällst du mir eh am besten". Damit rettete er sich gerade noch.  "Aber warum findest du ihn hässlich?" fragte ich fast verzweifelt, weil es mir einfach nicht einleuchten wollte. "Er ist zu weit, er flust, und ich verstehe die Farbe nicht. Ist das Lachs?", gab er verständnislos zurück. "Warum hast du mir das nicht gesagt?", quietschte ich. "Weil es unwichtig ist", antwortete er nur und ging ins Bad, um sich die Zähne zu putzen. Er hatte das Thema etwa eine Minute später wieder vergessen.

"Oversize sieht doch einfach nur lächerlich aus"

Mich dagegen ließ es nicht los. Nicht nur, dass ich den besagten Pullover nur noch anzog, wenn mein Mann nicht da war. Ich begann heimlich zu recherchieren. So fand ich heraus, dass bei ganzen 32 Prozent aller Männer bei Leggings der Spaß aufhört. Die finden sie einfach schrecklich. Vor allem, wenn sie bunt sind. Außerdem begann ich Umfragen in meinem Umfeld zu starten. "Welche Kleidung findet ihr bei Frauen schlimm?" fragte ich bei jeder sich bietenden Gelegenheit alle männlichen Anwesenden. Die Antworten waren verblüffend. Für mich zumindest. "Ugg Boots" hörte ich mehr als zehnmal, weil die "klumpige Füße und kurze Beine machen". "Ich hasse diese überweiten Pullover" kam etwa genauso oft. Viele Männer mögen keine Grobstrick, erfuhr ich bei meinen inoffiziellen Studien. "Das erinnert mich an meine Öko-Biolehrerin aus den 80ern", sagte einer der Befragten.

Weiter fand ich heraus, dass Ballerinas, Dreiviertel-Hosen, bzw. Siebenachtel-Hosen sehr unbeliebt waren. Auch Stirnbänder, die Ohren vor Kälte schützen sollen, wurden mir genannt. "Ich mag dieses ganze Modezeug nicht. Auch diese großen Ohrringe", antwortete mir ein Bekannter auf meine Investigativrecherche. "Insgesamt finde ich Oversize ein Problem. Was soll das?", sagte er mit irritiertem Blick. "Das sieht doch einfach nur lächerlich aus. Wie die falsche Größe eben und dazu macht es noch total unförmig". Ganz falsch ist diese Beobachtung natürlich nicht. Ich liebe trotzdem meine Riesenpullover, daran wird sich nichts ändern. 

"Ich will nicht wissen, wie er meinen Maxirock findet"

Natürlich sind das alles Einzelfälle (allerdings ziemlich viele), aber die Männer, mit denen ich sprach, waren sich doch erstaunlich einig. Vor allem Oversize und Grobstrick – im schlimmsten Fall gepaart – und Uggs riefen regelrecht angewiderte Gesichter und Reaktionen hervor. Allerdings finde ich ja auch nicht alles schön, was mein Mann so trägt. Als ich übrigens gestern meinen Maxirock anzog, sah ich nur seinen Blick, beschloss ihn zu ignorieren und vor allem das Thema zu meiden. Ich vermute, er findet ihn hässlich, aber wenn wir nicht darüber reden, werde ich es nie erfahren. Also werde ich bestimmt nicht fragen. Ich will es gar nicht wissen. Bei meinem himbeerfarbenen Pullover dachte ich schließlich auch monatelang, er fände ihn genauso schön wie ich. Und das war sicher besser für uns beide. 

Mehr zum Thema

Mehr Barbara ...