Falls ihr es noch nicht wusstet: Wenn ihr im letzten Monat mit euren Männern mindestens einmal Sex hattet, dann könnt ihr euch direkt mal auf die Schulter klopfen. Damit hattet ihr nämlich schon genau einmal mehr Sex als die Hälfte aller japanischen verheirateten Paare, wie eine Studie belegte.
In japanischen Betten herrscht Flaute, Funkstille, tote Hose. Nennt es, wie ihr wollt. Fakt ist: 47,8 Prozent der Japaner leben in einer sexlosen Ehe. Der Hauptgrund, den die Männer für diese Misere angeben, ist „Erschöpfung durch Arbeit“. Frauen bezeichnen Sex als „mühselig“ und leben deswegen in ihrer Ehe lieber abstinent.
Klar kennen auch wir diese Tage, an denen wir hungrig und erschöpft aus dem Büro kommen und uns lieber ein heißes Bad einlassen als eine heiße Nummer zu schieben. Aber das sollte uns doch allen zu denken geben, oder? Wäre es nicht an der Zeit für ein bisschen mehr Work-Life-Balance? Also viel mehr Life und viel weniger Work? Dann rappelt es wieder gehörig in der Kiste, die Glückhormone feiern eine Party und wir laufen mit einem breiten Dauergrinsen durch die Welt – bis wir dann einen Blick auf unseren Kontoauszug werfen. Aber dafür finden wir auch eine Lösung.