Wir haben 22 tolle Ideen für euch. Coole Rezepte, Strandideen gegen Langeweile und Beautytricks, die uns einfach gut tun!
Saftschorlen trinken!
Trinken, trinken, trinken: Mineralwasser, Schorle und Fruchtsäfte sind am besten. Der Körper braucht an heißen Tagen 3 bis 4 Liter Flüssigkeit. Auf Alkohol sollten wir verzichten, denn der erweitert die Gefäße und der Kreislauf macht noch mehr schlapp.
Thermalwasserspray kühlt
Packt euch ein Thermalwasserspray in die Tasche. Schon ein, zwei Spritzer erfrischen und kühlen über den Tag verteilt. Zudem spenden sie genügend Feuchtigkeit, mindern Rötungen oder Hitzepickelchen und fixieren das Make-up. Toll: ein Thermalwasserspray mit integriertem Lichtschutzfaktor.
Früh anfangen zu arbeiten
Wer früh in den Arbeitstag startet, kann den Nachmittag am Badesee, im Freibad oder in der Eisdiele genießen.
Tipps fürs Büro
Im Büro (oder auch zu Hause) eine Schüssel mit kühlem Wasser unter den Schreibtisch, Füße rein - herrlich! Kleines Handtuch daneben legen, mit dem man sich im Bedarfsfall schnell die Füße abtrocknen kann. Alternative: Füße in der Mittagspause in einen Brunnen stecken.
Nicht zu kalt duschen
Ihr denkt, zum wach werden muss man eiskalt duschen? Stimmt nicht! Immer lauwarm duschen, das erfrischt optimal.
Eiskaffee macht wach und erfrischt
Ihr könnt morgens nicht auf Kaffee verzichten? Gar kein Problem! Dann macht euch doch einfach einen Iced Coffee. Dazu zwei Eiswürfel in die Tasse geben und den frischen Kaffee drüber gießen. Schon habt ihr einen geeisten selbstgemachten Kaffee.
Fahrt Fahrrad!
Das Auto stehen lassen, dort klebt man sowieso nur am Sitz fest - Fahrrad fahren ist im Sommer viel angenehmer.
Haare hoch!
Haare im Nacken können ab einer Temperatur von 25 Grad stören und sich unangenehm anfühlen. Da stecken wir sie doch lieber hoch! Unsere Lieblingssommerfrisur: Ein französischer Zopf. Hier erklären wir euch, wie er geflochten wird.
Eis essen
Die beste Ausrede an heißen Sommertagen, um sich abzukühlen: Esst ein ganz großes Eis! Sorbet-Sorten kühlen extra.
Gel kühlt geschwollene Beine
Ein Gel mit Pfefferminz kühlt die Beine und schwellt ab. Auch für zwischendurch ein toller Tipp: Einfach eine kleine Menge auf die Oberschenkel und Füße verteilen. Schon haben dicke Beine und Füße keine Chance mehr.
Leichte Bekleidung tragen
Zieht helle, luftige Kleidung an - am besten aus Baumwolle, Seide oder Leinen, tragt Flipflops statt fester Schuhe.
Die Kühltheke aufsuchen
Ein Besuch in der Kühlabteilung eines großen Supermarktes erfrischt ungemein.
Tauscht eure Foundation mit einer BB Cream
Dickflüssige und mattierende Foundations sind uns im Sommer zu schwer und die Haut kann nicht richtig atmen. Besser: Ausgleichende und teintoptimierende Pflege wie eine BB-Cream. Diese verleiht auch gleich einen zarten Bronze-Teint.
Bettdecke mit Laken austauschen
Die dicke Bettdecke tauschen wir im Sommer gegen ein leichtes Laken. Dieses fühlt sich garantiert angenehmen auf der Haut an und wir kommen nachts nicht so schnell ins Schwitzen.
Schwimmen gehen
Zieht ein paar Runden im Freibad - am besten früh morgens, wenn noch nicht viel los ist. Das macht wach und man hat sein Sportprogramm schon erledigt.
Vorhänge schließen
Am besten morgens und abends die Wohnung gut lüften. Schließt tagsüber Fenster, Vorhänge und Jalousien, damit die Sonne draußen bleibt.
Handgelenke waschen
Zwischendurch mal zum Klo gehen und die Handgelenke unters kalte Wasser halten.
Leichter Lunch
Verzichtet auf zu scharfes Essen - das bringt uns nur ins Schwitzen. Greift lieber zu einem leichten Salat und frischen Obst.
Kleine Brise zwischendurch
Wind aus der Steckdose: Legt euch fürs Büro und Zuhause einen kleinen Ventilator zu. Ihr werdet ihm sehr dankbar sein!
Am Wasser Zeit verbringen
Ans Wasser oder in luftige Höhen fahren - die kühle Brise lässt Temperaturen fühlbar sinken.
Tuchmaske ab in den Kühlschrank
Legt eure Tuchmaske doch einfach mal in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen für 10 Minuten aufs Gesicht auftragen und schon habt ihr einen herrlich kühlenden Effekt. Das gilt im Übrigen auch für eure Gesichtspflege.
Urlaub auf Balkonien!
Mal draußen schlafen - auf dem Balkon oder im Garten. Das ist viel luftiger als im Schlafzimmer und versetzt einen in Urlaubsstimmung.