Der eigene Look ist genauso schwer zu finden, wie der eigene Stil. Falsch! Ist er nicht. Die meisten von uns glauben das nur, weil sie nicht wissen, wo sie suchen sollen. Wir haben Star-Stylist und Haarexperte von Schwarzkopf, Armin Morbach, im Interview gefragt und das Geheimnis gelüftet.
Wie finde ich meinen eigenen Look?

Zu aller erst: Stylisten sind keine Zauberer. Es ist nicht so, dass sie jemanden sehen und der Person einfach irgendeine Trendfrisur verpassen. Ganz im Gegenteil, die schauen sich erstmal ganz genau das Gesicht an: "Wir als Experten müssen genauso brainstormen und mit dem Gesicht arbeiten", verrät Armin Morbach. Das sollten wir übrigens auch tun, wenn wir unseren eigenen Look finden wollen.
Natürlich geht das nicht ganz so easy wie beim Profi. Da wir aber aktuell ohnehin viel Zeit haben, reicht es schon, wenn wir nur ein paar Stunden investieren und uns einfach mal mit uns beschäftigen.
Wenn ihr verschiedene Frisuren ausprobiert und euch dann fotografiert, könnt ihr am Ende ganz einfach nach dem Ausschlussverfahren bestimmen, welcher Look in euren Augen wirklich gut zu euch passt. Und ja, das darf mehr als einer sein. Schwarzkopf-Experte Armin Morbach erklärt uns: "Das ist wie ein Accessoire: Wenn du deine Haare täglich anders stylst, wirkst du anders. Das Auge nimmt erstmal deinen Kopf wahr."
Trend: Perfekt unperfekt
Und genau das ist der Schlüssel, wie wir unseren eigenen Look besonders und anders machen können. Es müssen nicht immer Designer-Sachen, die neusten Teile oder Trends sein. Wenn ihr jeden Tag eine andere Frisur – und vielleicht sogar anderes Make-up – tragt, dann werdet ihr euch auch anders fühlen. Sagt zumindest Profi Armin Morbach.
Ihr müsst euch übrigens gar keine Sorgen machen, ob eure Looks perfekt aussehen. Laut dem Experten gehe der Trend aktuell ohnehin zum Unperfekten. Dadurch, dass wir lange nicht zum Friseur konnten, ist aus der Not ein Trend geworden. Rausgewachsene Ponys, Haaransatz und fransige Spitzen sehen wir gerade überall – und sie sehen super cool aus!