Frisuren mal schnell gemacht!
Wer hat bitteschön Zeit, sich stundenlang vor dem Spiegel die Haare zu machen? In unserem hektischen Alltag soll eine Frisur vor allem eines können: RUCKZUCK zu stylen sein. Wenn wir dann etwas mehr Zeit haben, können wir gern flechten, drehen, stecken und mit hundert Haarnadeln hantieren, aber morgens bitte nicht. Unter fünf Minuten muss die Haarpracht zu händeln sein, so viel ist klar.
Ruckzuck-Tricks ohne Aufwand
Grundvoraussetzung dafür ist ein guter Haarschnitt. Den können wir nämlich auch ohne morgendliche Haarwäsche mit ein paar kleinen Kniffen wieder aufpimpen. Manchmal reicht schon ein bisschen Salz- oder Zuckerspray, um aus platten Spaghettihaaren eine griffige Mähne à la Beach Waves zu machen. Das geht auch über Nacht – hier zeigen wir euch, wie die Beach Waves über Nacht gelingen. Ganz schonend gestylt und morgens in einer Minute frisiert!
Den Lockenstab können wir zücken, wenn es um das Glattziehen unserer Ansätze geht, oder wenn wir ein paar Strähnen auffrischen wollen, die dringend ein bisschen Schwung benötigen. Oder wir bringen mit einem Glätteisen Bewegung ins Haar, denn auch damit lassen sich lässige Wellen stylen. In unserem Video "Locken mit Glätteisen stylen" zeigen wir euch, wie die Technik funktioniert.
Schnelle Frisuren für kurze Haare
Einfacher geht's nicht: Kurzhaarfrisuren sind per se schon schnell gestylt. Auch wenn sie fast stylingintensiver sind als lange Haare. Viele Frauen mit kurzen Haaren haben das Gefühl, sie müssten ihre Haare häufiger waschen. Zu den Ruckzuck-Strategien gehört dann definitiv Trockenshampoo (das natürlich nur an einigen Tagen zwischendurch eingesetzt werden sollte). Wie ihr es am besten anwenden könnt, verraten wir euch in unseren Tipps für die Anwendung von Trockenshampoo.
Um kurzen Haaren Volumen zu geben, braucht ihr eine Rundbüste (am besten gleich in mehreren Größen). Damit könnt ihr platte Ansätze am Oberkopf schnell aufföhnen. Immer auskühlen lassen, bevor ihr die Bürste wieder rauswickelt, dann hält es länger. Wir zeigen euch in unserem Video Schritt für Schritt, wie ihr Volumen föhnen könnt.
Stylingprodukte wie Schaumfestiger, Wachs, Salzspray oder Haarspray könnt ihr je nach Frisur und Haarstruktur einsetzen. Auch mithilfe von Haaraccessoires, wie zum Beispiel Bobby Pins (Haarklammern), lässt sich im Nu ein neuer Look zaubern. Wie ihr Frisuren mit Bobby Pins schnell nachmachen könnt, zeigen wir euch anhand einiger Ideen von Pinterest.
Schnelle Frisuren für mittellange Haare
Bob-Frisuren sind die unkompliziertesten Frisuren der Welt. Und der Long Bob gilt als die Frisur, die wirkliche jeder Frau steht. In Sachen Highspeed-Hairstyling stehen die zwei natürlich auch ganz oben. Die Stirnsträhne hübsch nach hinten flechten, der Half Bun, ein kleiner Zopf am Hinterkopf oder ein kleiner Low Bun?
Die Möglichkeiten, halblange Haare schnell zu stylen, sind vielfältig. Auch Hochsteckfrisuren im Undone-Look klappen! Wie zum Beispiel der Messy Bun. Wie dieser sich nachstylen lässt, verraten wir euch Schritt für Schritt. Sehr beliebt ist auch der klassische Dutt, der sogenannte Chignon. In unserer Anleitung erklären wir euch, wie ihr den Chignon zu Hause nachmachen könnt.
Wer seinen glatten Bob nur schnell auffrischen will, kann zum Glätteisen greifen – vorher mit Hitzespray benetzen. Mit einem Föhn könnt ihr Volumen mit einer mittelgroßen Rundbürste in den Haaransatz pusten.
Der Gringe zum Beispiel ("Grown out Fringe") gehört zu den Frisuren, die ohne jeglichen Aufwand cool wirken. Ganz klassisch und besonders schnell ist der Pferdeschwanz zu stylen, der mit einem Clou aufgewertet werden kann. Einfach die Haare mit einem Haargummi fixieren und anschließend die Haare im Zopf toupieren. Fertig ist der angesagte "Ditzy Ponytail".
Wer es verspielter mag, kann eine Haarsträhne geflochten vom Oberkopf ausgehend in den Zopf laufen lassen und dadurch einen Akzent setzen. Das praktische am Pferdeschwanz: Er eignet sich sowohl für den Mittelscheitel als auch für den Seitenscheitel.
Schnelle Frisuren für lange Haare
Zu den schnellen Hochsteckfrisuren für lange Haare gehören einfache Zöpfe, leichte Flechtfrisuren, lässige Trendfrisuren wie der Top Knot oder Low Bun. Das Styling funktioniert ganz unkompliziert mit Haaraccessoires wie Bobby Pins, hübschen Haarspangen, Haarreifen, hübschen Tüchern oder Blumenketten.
Manchmal reicht es schon, eine kleine Strähne zu flechten, um den Look etwas aufzulockern. Einzelne Haarsträhnen eindrehen und mit Haarklemmen feststecken – mit diesen simplen Handgriffen kann man schnell eine ganz neue Frisur kreieren. Egal, ob ihr euch einen unkomplizierten Hippielook wünscht oder eine seriöse Jobfrisur braucht.
Variieren könnt ihr, indem ihr die Haare im Undone-Style frisiert oder geordneter vorgeht und die Strähnen vor dem Stylen glatt kämmt. Wir haben ganz schnelle und einfache Frisuren-Ideen, die ihr euch ruckzuck im Alltag stylen könnt! Außerdem stellen wir euch die Trendfrisuren 2018 vor.
Videoempfehlung:
