Kommunion: Das Gemeinschaftsmahl der Gläubigen
Die Erstkommunion ist für die Kinder ein ganz besonderer Tag: Zum ersten Mal empfangen sie das Sakrament der Eucharistie. Zusammen mit der vorangegangenen Taufe und der späteren Firmung stellt dies die Aufnahme der Kinder in die Gemeinschaft der Gläubigen dar. Das ist wahrlich ein Grund zu feiern und sich besonders schick zu machen. Zur Erstkommunion wird allgemein Weiß getragen. Das Weiß der Kleider symbolisiert die Reinheit und erinnert an die Taufe und die Bindung zu Gott. In vielen Gemeinden tragen die Kinder aber auch weiße Kutten, wie es bereits in den vergangenen Jahrhunderten Brauch war. Die Mädchen tragen ihr Haar dazu noch in kunstvollen Frisuren und schmücken es mit Kränzen, Blumen und weißen Bändern. Hier haben wir für euch die schönsten Ideen für schicke Kommunionsfrisuren herausgesucht und außerdem verschiedene Tutorials zusammengestellt, die euch helfen, die Frisuren bei euren Mädchen selber zu machen.
Kommunionsfrisur: Die schönsten Looks zur Kommunion
Der tiefe Dutt

- Für diese Frisur sind lange Haare Voraussetzung: An einer Seite flechtet ihr einen langen französischen Zopf und zieht ihn vorsichtig etwas auseinander, um mehr Volumen zu erhalten.
- Das restliche Haar wird mithife eines Haardonuts und Haarspangen zu einem tiefen Dutt zusammengefasst. Danach schlingt ihr das Ende des geflochtenen Zopfes um den Dutt und steckt es fest.
Hochsteckfrisur

- Für diese Hochsteckfrisur zur Kommunion flechtet ihr zwei Französische Zöpfe entlang des Hinterkopfes, wobei einer höher und einer tiefer endet. Zieht dann die Zöpfe etwas auseinander.
- Legt sie anschließend in Windungen um den Hinterkopf und fixiert sie mit Haarnadeln.
Geflochtener Kranz am Hinterkopf

- Richtig hübsch sieht diese Frisur aus! Flechtet an beiden Seiten zwei Zöpfe, die ihr anschließend um den Hinterkopf schlingt.
- Die geflochtenen Strähnen werden mit Haarnadeln festgesteckt.
Geflochtener Dutt

- Wie eine kleine Ballerina wird euer Mädchen mit dieser Kommunionsfrisur erstrahlen! Fasst die kompletten Haare zu einem hohen Pferdeschwanz zusammen.
- Teilt eine obere Strähne ab und flechtet sie. Dreht das restliche Haar zu einem Dutt ein und wickelt den geflochtenen Zopf darum.
- Fixiert den Dutt mit Haarnadeln.
Wasserfallfrisur
Auch die Wasserfallfrisur macht zur Kommunion richtig etwas her! Sie wird geflochten und sieht überaus kunstvoll aus:

Pferdeschwanz mit Highlights

- Diese Frisur ist wahrlich ein Kunstwerk für die Kommunion: Fasst die Haare zu einem hohen Pferdeschwanz zusammen und bindet einen unauffälligen Haargummi darum.
- Umwickelt den Haargummi mit einer einzelnen Strähne und steckt das Ende unter dem Gummi fest.
- Nun beginnt ihr aus drei dünnen Strähnen einen Zopf zu flechten, bei dem ihr in regelmäßigen Abständen immer wieder seitlich eine neue Strähne von oben dazu nehmt und dafür eine fallen lasst (ähnlich wie bei der Wasserfallfrisur). So arbeitet ihr euch um den Pferdeschwanz herum, bis ihr am Schluss angelangt seid.
Gretchenfrisur
Mit diesem geflochtenen Haarkranz fühlt sich euer Mädchen bestimmt wohl! Hier seht ihr, wie es geht:
Step-by-Step zur Gretchenfrisu... Beauty 1x1 (1220431)
Kommunionsfrisuren: Haarschmuck zur Kommunion
- Haarkranz: Ob ein Kranz aus kleinen Stoffblumen oder ein echter Blumenkranz – zur Kommunion rundet ein Haarkranz das Gesamtbild perfekt ab. Auch hier ist die Farbe Weiß die Grundvoraussetzung.
- Haarschleifen: Haarbänder und Haarschleifen aus Satin oder Tüll in Weiß machen sich bei jedem Mädchen gut – egal ob kurzes oder langes Haar.
- Blumen: Blumen im Haar haben ohne Frage etwas Feierliches. Sie können aus Stoff oder echt sein und lassen sich mit Haarklammern oder Spangen als Haarschmuck befestigen.
Ihr seid auf der Suche nach weiteren Frisuren? Hier findet ihr die schönsten Hochsteckfrisuren, Konfirmationsfrisuren und hier haben wir schicke Jugendweihefrisuren und Brautfrisuren für euch zusammengestellt. Einfache Flechtfrisuren findet ihr dagegen hier. Wer eine Brille hat, findet hier Anregungen, was man bei Frisuren mit Brille beachten kann.